Beiträge von Colleen Weiler
Das Ende von Delfinarien in den USA – wie unser Kampf weitergeht
Erst kürzlich konnten wir Ihnen weitere Erfolge im Kampf gegen die Gefangenhaltung von Walen und Delfinen verkünden: Die beiden Belugas Litte White und Little Grey konnten erstmals ihr neues Meeresrefugium in Island erkunden – und Frankreich verkündete das Ende der Gefangenhaltung von Wildtieren zu Unterhaltungszwecken, darunter auch die von Walen und Delfinen. Diese Erfolgsgeschichten haben…
WeiterlesenNachwuchs weckt Hoffnung für bedrohte Southern Residents
Tahlequah (J35) taucht mit ihrem Jungen (J57) auf. (C) Center for Whale Research Ein Lichtblick in diesem ungewöhnlichen Jahr war die Nachricht, dass Tahlequah wieder schwanger war. Vor zwei Jahren berührte das Orca-Weibchen viele Herzen, als sie tagelang um den Verlust ihres neugeborenen Nachwuchses trauerte. Jetzt feiern wir sogar zwei Neugeborene in der bedrohten Population…
WeiterlesenJunger Southern Resident Orca Scarlet (J50) vermutlich verstorben
Ich habe eine große Schwäche für Außenseiter. Geschichten über sie packen mich und ich fiebere mit ganzem Herzen mit. Ich freue mich, wenn sich die Dinge zum Positiven wenden. Leider ist die Geschichte von Scarlet (J50) eine Außenseiter-Geschichte ohne Happy End – anders als im Film. Es ist die wahre Geschichte der bedrohten Southern Resident…
WeiterlesenBedrohte Orcas benötigen größere Schutzzone
Bereits im Jahr 2014 unterstützte WDC eine Petition des Center for Biological Diversity. Darin forderten wir die nationale Fischereibehörde in den USA dazu auf, die Schutzzone für bedrohten südlichen ortstreuen Schwertwale (Southern Residents) zu erweitern. Vier Jahre und eine weitere Petition später hat sich jedoch noch immer nichts getan und die Population ist um weitere…
WeiterlesenBedrohte Orcas verlieren weiteres Mitglied – Population auf Rekordtief
Nur noch 76 Mitglieder zählt die vom Aussterben bedrohte Population der Southern Resident Orcas nun noch. In einer Pressemeldung gab das Center for Whale Research Mitte September bekannt, dass der erst zwei Jahre alte Orca Sonic (J52) verstorben ist. Die vermutete Todesursache ist Unterernährung. Bereits im August wurde das 45-jährige Weibchen Skagit (K13) nicht mehr…
WeiterlesenBedrohte Populationen: die Southern Residents
Die ersten 100 Tage im Amt eines neuen Präsidenten in den USA gelten als richtungsweisend. Dieser mehr symbolische Zeitraum wird von den Medien intensiv beobachtet und der Erfolg in Umfragen bei den Wählern gemessen. Unter diesem Zeichen steht auch unsere 100-Tage-Blog-Serie, in der wir sechs Wal- und Delfinpopulationen vorstellen, die nur noch aus weniger als…
WeiterlesenTilikum und die Geschichte der Orca-Fänge
Obwohl Orca Tilikum schon den größten Teil seines Lebens in Gefangenschaft fristet – nämlich die letzten 33 Jahre – war er einst ein freier isländischer Schwertwal, der seine Bahnen in den kalten Gewässern des Nordatlantiks zog. Tilikum wurde 1983 in Island gefangen, nach dem die Fangaktionen sich vom Westen der USA nach Island verlagert hatten.…
WeiterlesenNeue Hoffnung für den Klamath River
Nachdem in der letzten Kongressperiode der Gesetzesentwurf zum Abriss von Dämmen im Klamath River und der anschließenden Renaturierung des Flusses (der Klamath Basin Water Recovery and Economic Restoration Act) gescheitert war, fragten sich viele: was nun? Eine neue Kongressperiode bedeutet nämlich auch: alle Gesetzesentwürfe, über die noch nicht abgestimmt wurde, werden nicht automatisch in die…
WeiterlesenWorkshop zum Schutz von Lachsen und Schwertwalen
Kürzlich nahm ich an einem Workshop in Vancouver teil, bei dem sich Schwertwal– sowie Lachsexperten zum Austausch trafen. Es wurden Maßnahmen diskutiert, wie man diese beiden so eng miteinander verbundenen Arten vor dem Aussterben bewahren kann. In der Vergangenheit arbeiteten Experten beider Gebiete selten zusammen, aber nun soll ein gemeinsamer, auf das ganze Öko-System fokussierter…
WeiterlesenDie Orcas und der Klamath River
Von Steve Rothert, American Rivers WDC bedankt sich bei den Gast-Bloggern für Ihren Beitrag zum Schutz von Walen und Delfinen. Die Meinungen und Ansichten in den Gast-Beiträgen sind jene des Autors und können in Einzelfällen von WDC-Grundsätzen abweichen. In den Flüssen an der Pazifikküste wimmelte es einst von Lachsen. Sie waren Nahrung für Mensch und…
Weiterlesen