Kommen Sie in unser Team!
WDC ist seit mehr als 30 Jahren die führende internationale non-profit Organisation, die sich ausschließlich für den Schutz von Walen und Delfinen und die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensräume einsetzt.
Derzeit haben wir keine Stellen ausgeschrieben.
Nehmen Sie jedoch gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie sich initiativ bewerben möchten.
Lernen Sie unsere Arbeit kennen
Informieren Sie sich in unseren News und Blogs zu den aktuellen Themen, um die sich unsere Arbeit dreht.

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Fife – nicht zu übersehen!

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Unser Einsatz für den Schutz von Kleinwalen

WDC in Japan – Teil 2: Digitale Wale

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

WDC ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt, einer 2006 ins Leben gerufenen Arbeitgebendeninitiative mit dem Ziel, die Vielfalt in der Arbeitswelt in Unternehmen und Institutionen in Deutschland voranzubringen. Über 4,000 Unternehmen und Institutionen mit insgesamt 14,2 Millionen Beschäftigten haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet, und kontinuierlich kommen neue Unterzeichner:innen hinzu. Träger der Initiative ist seit 2010 der gemeinnützige Verein Charta der Vielfalt e. V.
Das Herzstück der Initiative ist eine Urkunde (hier im Wortlaut). Sie ist die Charta der Vielfalt im wörtlichen Sinn und die Selbstverpflichtung auch für WDC, Vielfalt und Wertschätzung in ihrer Arbeitswelt zu fördern.
WDC setzt sich in diesem Sinne für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiter:innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Seit 2023 ist WDC Träger des "FAIRNESS FIRST" Siegels, des DIND (Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung). Mit diesem renommierten Siegel zeigen wir, dass wir in Bezug auf soziale, ökologische und ökonomische Aspekte verantwortungsvoll und transparent gegenüber Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Geschäftspartner:innen handeln.
Die Wale brauchen Ihre Hilfe!
Helfen Sie uns, Wale vor den Bedrohungen wie Walfang, Umweltverschmutzung, Gefangenschaft und der industriellen Fischerei zu schützen.