Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Gray whale (Eschrichtius robustus) Baja California. Mexico.

Wir wandern für Wale, um die Welt zu retten

Wenn es um den Kampf gegen den Klimawandel geht, stecken wir uns ambitionierte Ziele. Zwei...
© Peter Linforth

Walschutz aus dem Weltraum

Die Satellitentechnologie ist ein Schlüssel zum Walschutz von morgen. Deshalb forschen wir an einer einzigartigen...
© Aishling Heffernan

Coral − ein Buckelwal, der sich nie unterkriegen lässt

An der einzigartigen Musterung auf Corals Schwanzflosse können wir ihn immer gut erkennen. © Anna...
© Hans Peter Roth

Eine weitere Saison in Taiji geht zu Ende

Die vergangene Jagdsaison in Taiji hat Tierschützer:innen weltweit mit schockierenden Bildern bewegt. Von September 2022...

Verdammt gute Nachrichten für bedrohte Orcas

Orcas vor den USA. (C) Rob Lott

Nach jahrzehntelangem Einsatz der First Nations und örtlichen Naturschutzgruppen ist der endgültige Startschuss zum Abriss der Dämme im Klamath River gefallen! Das sind großartige Neuigkeiten für die Southern Resident Orcas, die auf den Lachs aus dem Klamath River als Teil ihrer saisonalen Ernährung angewiesen sind − und für deren Schutz sich WDC seit 2015 einsetzt.

In diesem Herbst wurde die finale Genehmigung für den Abbau von vier veralteten Dämmen im Klamath River erteilt, mit dem Ziel, den Fluss bis 2025 freizugeben. Diese Dämme blockieren den Fluss seit mehr als 100 Jahren und hatten verheerende Auswirkungen auf die Lachse, die eine wichtige Nahrungsquelle für die bedrohten Southern Resident Orcas sind. Die indigenen Stämme, die im Klamath-Becken ansässig und die kulturell eng mit dem Lachs verbunden sind, setzen sich seit Jahrzehnten für die "Entstauung des Klamath" ein.

WDCs Einsatz zum Schutz der Southern Resident Orcas

Im Rahmen unserer Kampagne "Dämme brechen für Orcas" haben wir eine Petition gestartet und Unterschriften gesammelt, um beim US-Kongress einen Gesetzesentwurf zum Abriss der Dämme zu unterstützen. Wir haben während des komplizierten Genehmigungsverfahrens an Informationsveranstaltungen teilgenommen, um über die Verbindung zwischen den Dämmen und den Southern Resident Orcas aufzuklären. Die First Nations und in Kalifornien ansässige Organisationen haben den Prozess mit ihrer Kampagne "UnDam the Klamath" angeleitet.

Es war eine echte Achterbahnfahrt mit viel Hin und Her, aufgrund von politischen Veränderungen und einigen spannenden Momenten, in denen wir uns fragten, was als Nächstes geschehen würde. Aber das Engagement und die Entschlossenheit der First Nations, die Zusagen der Bundesstaaten Oregon und Kalifornien und die Unterstützung der Bundesregierung hielten den Prozess am Leben. Und jetzt haben wir einen wahrhaft epischen und hoffnungsvollen Abschluss. WDC ist stolz darauf, die Stimme der Southern Residents in diesem Prozess vertreten zu haben, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Orcas berücksichtigt wurden.

Es handelt sich hier um das bisher größte Projekt zum Abriss von Staudämmen in der Geschichte der USA. Der Dammbau-Wahn des letzten Jahrhunderts beschädigte viel Natur. Es hat sich jedoch gezeigt, dass sich die Flüsse auf erstaunliche Weise erholen konnten.

Dies ist ein großer Sieg für die bedrohten Orcas, die Lachse sowie für die Menschen und die Umwelt an der Westküste der USA. Aber wie immer ist die Arbeit hier noch nicht zu Ende.

Die Beseitigung der Dämme ist der erste Schritt in einem langen Prozess der Renaturierung des Lebensraums im Klamath River und der Rückkehr der Lachse. WDC wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass diese großartigen Bemühungen vorangetrieben werden und eine dauerhafte und reichhaltige Nahrungsquelle für die Southern Resident Orcas gesichert werden kann.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

1 Kommentar

  1. Veröffentlicht von Cornelia Brust am 29. Dezember 2022 um 4:54 pm

    Das ist eine wundervolle Nachricht. Oft hört man davon, dass vielleicht in vielen Jahren etwas für Natur und Tiere verbessert werden soll. Hier an den Klamath River Staudämmen ist es endlich soweit, dass mit den Verbesserungen für Natur und Tier jetzt begonnen wird. Das ist ein Hoffnungsschimmer und freut mich unendlich. Hoffentlich erholen sich die Lachspopulationen schnell, damit die Orcas schon bald spüren, wie das Nahrungsangebot wächst.

Hinterlassen Sie einen Kommentar