News
Alle News
- Alle News
- Beifang
- Delfinarien
- Grüner Wal
- Meeresschutz
- Plastik
- Schiffskollisionen
- sg-export-de
- Walbeobachtung
- Walfang

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle Meinungsumfrage zeigt, wie die Isländer:innen zum Walfang stehen: Die vom...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet
Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über die Kieselstrände der Johnstone Strait reiben, ist durchaus bekannt. Neue...

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet
Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen. © I. Hoppmann-Hornburg / Schweinswale e.V. Zum Internationalen Tag des...

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan
© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen in Automaten. Das Unternehmen vermarktet die grausamen Kosmetika als Luxusartikel...

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben
© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung die Zahl der Zwergwale, die getötet werden dürfen, auf 1.000...

Bericht über die isländische Waljagd zeigt: Der Todeskampf eines Wals kann bis zu zwei Stunden dauern
© Hard to Port Ein neuer Bericht der isländischen Regierung, der sich mit dem Tierschutz bei der Jagd auf Finnwale befasst, hat ergeben, dass einige...

Walfleisch-Schmuggel aufgeflogen: 4,6 Tonnen illegal von Japan nach Südkorea eingeführt
In Südkorea ist die Vermarktung von Fleisch von etwa 40-50 Zwergwalen erlaubt. Jedoch ist schätzungsweise mehr als die doppelte Menge im Umlauf. © Vanessa Mignon...