Nachwuchs bei den Southern Resident Orcas
Ein hoffnungsvolles und interessantes Update zu den Southern Resident Orcas: Ende April wurden Fotos und Videos von einem Teil der Gemeinschaft (L- und K-Pods) vor der Küste Oregons aufgenommen und dem Center for Whale Research (CWR) zur Verfügung gestellt. Unter den vertrauten Flossen des K-Pods gab es etwas Besonderes zu sehen: eine kleine Flosse, die dicht hinter Weibchen Spock (K20) zu erkennen war. Könnte das ein neues Baby in dieser gefährdeten Gemeinschaft von Orcas sein? Und nicht nur ein neues Baby, sondern der ERSTE beobachtete lebende Nachwuchs im K-Pod seit 2011?
Die kurze Antwort lautet: Wir wissen es noch nicht, aber wir sind hoffnungsvoll und vorsichtig optimistisch.
Das CWR und andere Southern Resident Orca-Expert*innen wollen sich den K-Pod und das mögliche neue Baby erst einmal persönlich anschauen, bevor sie die guten Neuigkeiten bestätigen.
Im Frühjahr beginnen die Southern Residents für gewöhnlich ihre Rückkehr zu den sommerlichen Futterplätzen in der Salish Sea. Dies ist auch der Zeitpunkt, zu dem CWR den Großteil seiner Walbeobachtungen beginnt. Daher hoffen wir, dass der K-Pod bald mit neuem Baby im Schlepptau in diese Gegend zurückkehren wird.
Diese Sichtung des K-Pods überrascht aber nicht nur wegen des möglichen Babys, das das erste in über zehn Jahren in dieser Familie wäre, sondern auch aufgrund des Ortes. Zwar werden die Southern Residents das ganze Jahr über an verschiedenen Orten vor der Küste Oregons gesichtet, zumeist aber im Winter und im frühen Frühjahr. Ab April bis Mai ziehen sie normalerweise nach Norden, zu ihren sommerlichen Nahrungsgebieten weiter. Da sich ihre "normale" Verbreitung in den letzten Jahren jedoch geändert hat, verbringen die Wale mehr Zeit in den Küstengebieten, wahrscheinlich auf der Suche nach Königslachs, ihrer Hauptnahrung.
Ein neues Baby im K-Pod ist besonders aufregend. In den letzten Jahren wurden in dieser Gruppe zwar schwangere Weibchen beobachtet, aber nie lebende Kälber gesichtet. Forscher*innen sind sich nicht sicher, warum das so ist, aber es ist bekannt, dass die Auswirkungen von Meeresverschmutzung und Nahrungsverknappung die Gesundheit der einzelnen Wale beeinträchtigen können - insbesondere ihre Fortpflanzungsfähigkeit. Sollte sich der Verdacht auf ein Orca-Baby bestätigen, wird es auf jeden Fall eine riesige Geburtstagsparty geben!