Zum Inhalt springen

Unsere Forschungs- und Schutzprojekte

Wir arbeiten weltweit zum Schutz von Walen und Delfinen und ihrem natürlichen Lebensraum.

WDC blickt auf 30 Jahre Forschungserfahrung zurück. Wir führen weltweit Forschungsprojekte durch oder helfen bei der Finanzierung. Dabei arbeiten wir mit Organisationen, Universitäten und Gemeinden vor Ort zusammen. Unser Leitprinzip ist die nicht-invasive Forschung, also Forschung, bei der Wale und Delfine nicht verletzt werden. So werden die erforschten Wale und Delfine in ihrem Lebensumfeld nicht gestört und die Risiken minimiert, die eine Erforschung möglicherweise mit sich bringt.

 Rundkopfdelfine
Bardsey Island, Wales

Die Forschung von WDC liefert wichtige Informationen, um diese Delfine in ihrem Lebensraum besser zu schützen.

Risso's dolphin

Große Tümmler
Moray Firth, Schottland

Mit unserem Projekt im Moray Firth erforschen und schützen wir die Großen Tümmler seit über 25 Jahren.

Sundance & 748

Rundkopfdelfine
Isle of Lewis, Schottland

Die WDC-Forschung hat dazu geführt, dass im Lebensraum dieser Delfine ein Meeresschutzgebiet geschaffen wurde.

walmeer08

Orcas
Russland

Beim Far East Russia Orca Projekt (FEROP) werden seit über 15 Jahren Orca-Populationen im Osten Russlands erforscht.

orca-ferop

Nordatlantischer Glattwal
Golf von Maine, USA

Die Nordkaper sind stark bedroht - weniger als 450 Individuen sind am Leben. WDC setzt sich mit Kampagnen für ihren Schutz ein.

right-whale-breach-wdc

Southern Resident Orcas
Washington, USA

Wir versuchen den Lebensraum für Wildlachs wiederherzustellen, denn er ist die Hauptnahrungs-quelle der gefährdeten Orcas.

20140904 - Holly (A42) 2 - Jared Towers

Buckelwale
Golf von Maine, USA

Mit den Patenschaften für Buckelwale finanzieren wir die Arbeit zum Schutz dieser Walart an der US-Ostküste.

humpback-spyhop-sue-rocca

Northern Resident Orcas
Vancouver Island, Kanada

Mit unserem Patenschaftsprogramm für Orcas unterstützen wir das OrcaLab, das älteste Forschungsprojekt der Welt für Orcas.

20140904 - Fife (A60) - Jared Towers

Wale, Delfine und ihr Zuhause – eine Erfolgsgeschichte

Nordatlantische-Glattwale - WDC setzte sich erfolgreich für eine Geschwindigkeitsreduzierung ein, um die Gefahr von Schiffskollisionen mit Walen zu reduzieren.

Rundkopfdelfine - Dank der Forschung und Kampagnen von WDC hat die schottische Regierung neue Meeresschutzgebiete für diese Delfine eingerichtet.

Orcas - Dank der Bemühungen von FEROP (Far East Russia Orca Project) ist es für Delfinarien immer schwieriger geworden, ihre Becken mit Orcas aus der Wildnis vor der russischen Küste zu füllen.

Verschiedene Arten
Antarktis

WDC-Expert:innen helfen bei der Forschung in einem der entlegensten Orte unseres Planeten.

antarctica-research

Port River Delfine
Adelaide, Australien

WDC hilft dieser Gruppe von Delfinen, die in einer ungewöhnlich städtischen Umgebung leben.

indo-pacific-bottlenose-barbara-saberton

Amazonas-Flussdelfine
Regenwaldgebiete des Amazonas

Seit fast 30 Jahren arbeitet WDC mit Gemeinden in Bolivien, Peru und Kolumbien zusammen, um Flussdelfine zu schützen.

Vaquita

Großer Tümmler
Argentinien

Unser Team in Lateinamerika hat eine neue Studie zu Großen Tümmlern gestartet, die vor der argentinischen Küste leben.

Bottlenose dolphin

Buckelwale in Alaska

WDC fördert eine Studie, in der die Rolle von Buckelwalen im Nährstoff- und Kohlenstoffkreislauf in Südost-Alaska untersucht wird.

© Alaska Whale Foundation

Commerson- und Peale-Delfine
Argentinien

WDC arbeitet mit lokalen Forscher:innen zusammen, um mehr über diese besonderen Delfine zu erfahren.

orcawithtourboat

Great Whale Conveyor Belt: Das Nährstoff-Förderband von Großwalen

WDC will die Wissenslücken zu Walen und ihrer Rolle im Meer und im Klimasystems schließen. Deshalb haben wir ein internationales Förderprogramm auf die Beine gestellt, um bahnbrechende Forschungen zu den Ökosystemdienstleistungen von Walen zu unterstützen.

Gray whale

La-Plata-Delfin
Argentinien

Dieser gefährdete Delfin benötigt dringend Schutzmaßnahmen. Wir liefern mit unserer Forschung die Datengrundlage dafür.

Releasing a stranded Franciscana dolphin

Die Wale brauchen Ihre Hilfe!

Helfen Sie uns, Wale vor den Bedrohungen wie Walfang, Umweltverschmutzung, Gefangenschaft und der industriellen Fischerei zu schützen.