Blogs
Alle Blogs
- Alle Blogs
- Beifang
- Delfinarien
- Grüner Wal
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeboachtung
- Walbeobachtung
- Walfang

Grausame Walexperimente sollen trotz Protest stattfinden
Trotz einer chaotischen und glücklicherweise gescheiterten ersten Test-Saison im Jahr 2021, will das gemeinsame US-amerikanisch-norwegische Forschungsteam ab dem 18. Mai 2022 erneut versuchen, Zwergwale in...

Im Gespräch mit TUI – werden sie aufhören die Gefangenschaft von Walen und Delfinen zu unterstützen?
Letzten Donnerstag bin ich zu einem lang ersehnten Treffen mit der Geschäftsführung von TUI nach Berlin gereist. Ich war dort, um TUIs Unterstützung von Wal-...

Stellnetzverbot in der Ostsee: wie effektiv ist der neue Beschluss wirklich?
Als ich nach einem Sabbatical Anfang April zurück an meinen Arbeitsplatz bei WDC kehrte, hatte sich in Sachen Stellnetzverbot in Deutschland erfreulicherweise einiges getan. Im...

Unsere Praktikantin Katrin stellt sich vor
Mein Traum ist es die Jagd auf Wale und Delfine in Japan zu beenden Katrin Matthes erzählt über ihr Praktikum bei...

Geheimnisse aus dem Orca-Leben
Das Reiben an glatten Kieselsteinen ist eine über Generationen vererbte kulturelle Tradition, die nur eine bestimmte Gruppe von Orcas vor der Küste von British Columbia...

Buchvorstellung: Interview zu Oliver Dirrs „Walfahrt“
Oliver Dirr © Frank Stolle Buchautor Oliver Dirr und WDC haben bereits an verschiedenen Projekten gemeinsam gearbeitet. Z.B. haben wir mit ihm unser "Walplaner-Poster" erstellt....

WDC Strandungsprogramm: Update nach 6 Monaten
WDC-Praktikant JJ Cruz unterstützt unsere Arbeit beim Strandungsprogramm. Hier vermisst er eine verstorbene Hafenrobbe, unter der Genehmigung von NOAA. (C) WDC NA Das WDC-Strandungsprogramm für...