Beiträge von Colleen Weiler
Tilikum und die Geschichte der Orca-Fänge
Obwohl Orca Tilikum schon den größten Teil seines Lebens in Gefangenschaft fristet – nämlich die letzten 33 Jahre – war er einst ein freier isländischer Schwertwal, der seine Bahnen in den kalten Gewässern des Nordatlantiks zog. Tilikum wurde 1983 in Island gefangen, nach dem die Fangaktionen sich vom Westen der USA nach Island verlagert hatten.…
WeiterlesenNeue Hoffnung für den Klamath River
Nachdem in der letzten Kongressperiode der Gesetzesentwurf zum Abriss von Dämmen im Klamath River und der anschließenden Renaturierung des Flusses (der Klamath Basin Water Recovery and Economic Restoration Act) gescheitert war, fragten sich viele: was nun? Eine neue Kongressperiode bedeutet nämlich auch: alle Gesetzesentwürfe, über die noch nicht abgestimmt wurde, werden nicht automatisch in die…
WeiterlesenWorkshop zum Schutz von Lachsen und Schwertwalen
Kürzlich nahm ich an einem Workshop in Vancouver teil, bei dem sich Schwertwal– sowie Lachsexperten zum Austausch trafen. Es wurden Maßnahmen diskutiert, wie man diese beiden so eng miteinander verbundenen Arten vor dem Aussterben bewahren kann. In der Vergangenheit arbeiteten Experten beider Gebiete selten zusammen, aber nun soll ein gemeinsamer, auf das ganze Öko-System fokussierter…
WeiterlesenDie Orcas und der Klamath River
Von Steve Rothert, American Rivers WDC bedankt sich bei den Gast-Bloggern für Ihren Beitrag zum Schutz von Walen und Delfinen. Die Meinungen und Ansichten in den Gast-Beiträgen sind jene des Autors und können in Einzelfällen von WDC-Grundsätzen abweichen. In den Flüssen an der Pazifikküste wimmelte es einst von Lachsen. Sie waren Nahrung für Mensch und…
WeiterlesenBedrohte Orcas – wie alles begann…
Diese Woche hat ein Gast den Blog zu unserer Kampagne “Dämme brechen für Orcas“ geschrieben: Jeff Ventre erklärt die gravierenden Folgen der Wildfänge auf die Population der südlichen ortstreuen Schwertwale und warum diese noch immer Auswirkungen auf die Gruppe haben, obwohl sie bereits vor Jahrzehnten stattfanden. Zusätzlich dazu, dass sich die Population nie von den Verlusten durch…
WeiterlesenDiese ver-damm-ten Lachse
Die südlichen ortstreuen Schwertwale die wir hier vorgestellt haben, stehen im Mittelpunkt unserer neuen Kampagne „Dämme brechen für Orcas“. In diesem Blog gibt es weitere Informationen darüber, warum man bei den den Flüssen ansetzen muss, um den südlichen ortstreuen Schwertwalen zu helfen. Was hat es mit den Lachsen auf sich? Der Königslachs ist der größte Vertreter…
Weiterlesen