Zum Inhalt springen

Transparenz

Transparenz

WDC, Whale and Dolphin Conservation ist Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International und stellt Informationen zur Satzung, zur Mittelverwendung und zu Entscheidungsträger:innen in klar strukturierter und leicht auffindbarer Form öffentlich zur Verfügung.

Alle Informationen zu Mittelverwendung und zur Entwicklung der Organisation stellen wir auch dem DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) zur Verfügung. Auf die Beantragung des DZI-Spendensiegels haben wir aufgrund der damit verbundenen Kosten bislang verzichtet. So würde für WDC der Erstantrag € 1.000.- und die jedes Jahr fällige Verlängerung nochmals € 500.- plus 0,035 Prozent der jährlichen Spendeneinnahmen (alles zzgl. MWSt.) kosten. Damit stellen wir bisher sicher, dass Ihre Spende tatsächlich beim Wal- und Delfinschutz ankommen und nicht eine andere Organisation mitfinanziert.

Satzung, Mittel und Entscheidungsträger:innen auf einen Blick

(1) Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

Whale and Dolphin Conservation gGmbH, Implerstr. 55, 81371 München, Gründungsjahr 1999

(2) Unsere Satzung

Neben gedruckten Unterlagen, unserer Webseite und dem Jahresbericht finden sich in der Satzung Informationen zu unseren Zielen und zur Organisation WDC.

(3) Freistellungsbescheid des Finanzamts

WDC, Whale and Dolphin Conservation ist als gemeinnützig anerkannt und daher von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. Hier finden Sie den aktuellen Bescheid des Finanzamts.

(4) Name und Funktion unserer Entscheidungsträger:innen

Geschäftsführer:innen sind Franziska Walter, Christopher Butler-Stroud, Sian Davies-Hamilton und Christopher Vick. Das Kontrollgremium unserer gemeinnützigen GmbH sind die Treuhänder:innen der WDC Ltd. in Großbritannien, Vorsitzende: Lisa Drewe, weitere Mitglieder: John Gerard Leigh, Alex Hunt, John Reed, Phil Smith.

(5) Personalstruktur

Informationen zu unserem Team.

(6 & 7) Mittelherkunft und -verwendung

Die Bilanzen der vergangenen Jahre sind im elektronischen Bundesanzeiger sowie im finanziellen Teil der Jahresberichte einsehbar. Unser Jahresabschluss wird von einer unabhängigen Steuerberatungskanzlei erstellt und von einer Wirtschaftsprüfungskanzlei überprüft.

(8) Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

WDC, Whale and Dolphin Conservation ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die im Arten- und Umweltschutz tätig ist. Die Whale and Dolphin Conservation Ltd., Wiltshire, hält 100 % der Anteile an der WDC gGmbH.

(9) Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent beträgt

Zahlungen oder Einzelspenden von juristischen oder natürlichen Personen, die mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen, waren im abgelaufenen Jahr nicht vorhanden. Darüber hinaus sind wir Teil der internationalen WDC-Selbstverpflichtung.

(10) Stiftungen, die WDC aktuell fördern

Im laufenden Finanzjahr 2022-2023 haben wir bisher Förderungen durch die Umweltstiftung Greenpeace, die Radlmayer Stiftung sowie die Merck Finck Stiftung erhalten.

Jede Spende zählt.

Der Großteil unserer Einnahmen stammt von Einzelpersonen, die uns (regelmäßig) spenden oder eine Patenschaft übernommen haben.

Verteilung der Einnahmen 2021-2022
Verteilung der Einnahmen 2021-2022
Verteilung der Ausgaben 2021-2022
Verteilung der Ausgaben 2021-2022