Beiträge mit dem Stichwort: ‘Plastik̵
WDC-Strandungsteam im Einsatz bei Pottwal-Strandung in den USA
Das Strandungsteam von WDC Nordamerika rückte am vergangenen Samstag zur Rettung eines gestrandeten Pottwals aus. Ein Einwohner von Plymouth, Massachusetts, fand den Wal in Küstennähe vor und verständigte die „Marine Animal Rescue and Response“-Hotline, zu der auch das Team von WDC gehört. Das Rettungsteam von WDC fand den noch lebenden Pottwal direkt vor der felsigen…
WeiterlesenBlauwale und die Bedrohung durch Mikroplastik – wie wir dieses Problem lösen können
Unsere Liebe zum Kunststoff begann in den 1950er Jahren. Damals revolutionierte er die gesamte Industrie. Aber was passiert, wenn man ein Material, das für die Ewigkeit gebaut ist, für die Massenproduktion von Wegwerfprodukten verwendet? Gehen wir der Sache auf den Grund. Wenn Sie schon einmal einen Blauwal bei der Nahrungsaufnahme beobachtet haben, kennen sie sein…
WeiterlesenWDC Strandungsprogramm: Update nach 6 Monaten
WDC-Praktikant JJ Cruz unterstützt unsere Arbeit beim Strandungsprogramm. Hier vermisst er eine verstorbene Hafenrobbe, unter der Genehmigung von NOAA. (C) WDC NA Das WDC-Strandungsprogramm für die Rettung von Meerestieren läuft nun seit sechs Monaten! Vielen Dank an alle, die unser Programm unterstützt haben – sei es durch Spenden, Glückwünsche, Einkäufe auf unserer Amazon-Wunschliste oder durch…
WeiterlesenDer Ozean ist von Plastik überflutet – können wir ihn jemals säubern?
Sie alle kennen die Bilder von Plastikmüll, der sich an Stränden ansammelt oder von Kindern, die in einem weit entfernten Meer durch Müll schwimmen. Und wie ich haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, ob und wie wir dieses Chaos jemals beseitigen können. Plastikmüll im Meer ist eine globale Umweltproblematik und eine ernsthafte Bedrohung für die Meeresfauna.…
WeiterlesenNeue Studie zeigt: Immer mehr Wal- und Delfinarten von Plastik im Meer bedroht
(C) Pixabay Die Anzahl an Wal- und Delfinarten, die von den schädlichen Auswirkungen des Meeresmülls betroffen sind, hat sich in den letzten 25 Jahren fast verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie unter der Leitung von WDC-Mitarbeiterin Sonja Eisfeld-Pierantonio. Die Corona-Pandemie könnte die Situation weiter verschlimmern. In den letzten Jahren litten immer mehr Wal-…
WeiterlesenBundesregierung kündigt Meeresoffensive an
(C) Fernando Felix Die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen Artenvielfalt vorantreiben. Das kündigte Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim internationalen Meeresgipfel „One Ocean Summit“ an. Teil der Meeresoffensive ist nach Angaben der Regierung eine nationale Meeresstrategie, die den Schutz sowie die umweltverträgliche Nutzung der Meere in Einklang bringen soll.…
WeiterlesenFAQ zum neuen Strandungsprogramm für Meeressäuger
Seehund am Strand (C) WDC NA Vor kurzem hat WDC ein Rettungsteam für gestrandete Wale und Delfine aufgestellt. Dank unserer Kollegin Sarah McCormack, die das Strandungsprogramm koordiniert, ist dieses Projekt nun in vollem Gange! Da Sarah neu zu unserem Team dazugestoßen ist, haben wir die Gelegenheit genutzt, ihr all unsere Fragen über die…
WeiterlesenUm Wale und das Klima zu schützen, brauchen wir ein globales Abkommen über die Plastikverschmutzung
Dieser Delfin hatte sich in einem Plastikring verfangen, konnte jedoch erfolgreich befreit werden. (C) Q. Gibson, University of North Florida, under the authority of NMFS LOC No. 14157 Jedes Jahr gelangen Millionen von Tonnen an Plastik in die Umwelt und bedrohen das Überleben von Tierarten und Ökosystemen. Plastik wurde in der Luft, im Regen, in…
WeiterlesenWDC startet neues Rettungs-Team für gestrandete Wale und Delfine
Ein Seehund wird zu seinem Gesundheitszustand und möglichen Verletzungen begutachtet. (WDC) Wir haben gute Nachrichten für alle Wale, Delfine, Robben und Schweinswale, die von Marshfield bis Plymouth, Massachusetts, in Not geraten sind: WDC startet ein neues Rettungs-Team für Strandungen in der Region! Das neu gebildete Team von WDC bringt eine Fülle von Erfahrungen und Fachkenntnissen…
WeiterlesenJeder Tag ist Clean-Up Tag!
622 Hände, 10 Städte, über 200 Säcke voller Müll. Das ist die Bilanz unserer Clean-Up Reihe, die wir 2020 und 2021 gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner BRITA bundesweit an Flussufern umgesetzt haben. Am heutigen World Clean-Up Day möchten wir noch einmal genauer hinschauen: Wer hat mitgeholfen und warum? Welche Art Müll fanden wir vor? Und…
Weiterlesen