Beiträge von Ulla Ludewig
Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46 Jahren im Marineland in Kanada gestorben. Als Todesursache wird eine bakterielle Infektion angegeben. Die genaueren Informationen hierzu stehen vom Unternehmen noch aus. Kiska verbrachte 43 Jahre in Gefangenschaft, seit 2011 ohne die Gesellschaft anderer Orcas. Kiska stammte aus Island, wo sie…
WeiterlesenWDC ergreift Maßnahmen zum Schutz bedrohter Orcas
© Christopher Swann Gemeinsam mit dem „Center for Biological Diversity und Defenders of Wildlife“ hat WDC in den USA einen Antrag eingereicht, um die gefährdete Population der Southern Resident Orcas im Rahmen des „Oregon Endangered Species Act“ besser zu schützen. Obwohl die Southern Resident Orcas auf der Liste der gefährdeten Arten stehen, ist die Population…
WeiterlesenOrca Narnia in Delfinarium in Russland verstorben
Orca Narnia © Oxana Fedorova Orca Narnia ist im Alter von ca. 17 Jahren im Moskvarium in Moskau verstorben. In einer Stellungnahme auf der Webseite gab das Delfinarium bekannt, dass Narnia, ohne vorherige Anzeichen von Krankheit, an einer Darmverschlingung gestorben ist. Narnia verbrachte ihre ersten Lebensjahre mit ihrer Familie im Ochotskischen Meer, bevor sie 2012…
WeiterlesenOrca aus Walgefängnis erfolgreich ausgewildert
Orca Zina wurde nach ihrer Freilassung aus dem russischen Walgefängnis mit Artgenossen in ihrem natürlichen Lebensraum gesichtet. Eine BBC-Filmcrew hatte bei den Dreharbeiten zur Dokumentation „Frozen Planet II“ eine wunderbare Begegnung: inmitten einer Gruppe wilder Orcas, die im engen Familienverband und bei der Jagd gefilmt wurden, befand sich auch Zina, ein Orca aus dem russischen…
WeiterlesenErneut Orca im Loro Parque gestorben
Bereits der dritte Todesfall innerhalb von 18 Monaten Der Loro Parque auf Teneriffa hat den Tod von Orca Kohana bekannt gegeben. Kohana war 20 Jahre alt und wurde 2006 mit drei anderen Schwertwalen von SeaWorld in den USA in den Loro Parque gebracht. Sie ist nach Skyla (März 2021, 17 Jahre) und Ula (August 2021,…
WeiterlesenOrca Nakai stirbt im SeaWorld-Park in Kalifornien
SeaWorld San Diego, Kalifornien, hat den Tod von Orca Nakai bekanntgegeben. In einem Statement des Unternehmens heißt es, Nakai sei an einer Infektion gestorben. „Aggressive therapeutische und diagnostische Bemühungen waren erfolglos“ heißt es auf der Facebook-Seite. Der 20-jährige Orca wurde 2001 in Gefangenschaft geboren und verbrachte sein ganzes Leben im Delfinarium. Nakai war der erste…
WeiterlesenOrca-Baby wird in China der Öffentlichkeit präsentiert
Orcas im Freizeitpark SeaWorld (C) Bernard Auton Trainer:innen beginnen bereits, den jungen Orca für die Shows vorzubereiten. Unsere Partner von der China Cetacean Alliance sind besorgt um das Wohlergehen des Orca-Babys im Delfinarium Shanghai Haichang Ocean Park. Der kleine Wal wurde erst vor neun Monaten geboren und schon gibt es Informationen, dass Trainer:innen mit ihm…
WeiterlesenUpdate zu Little White und Little Grey: Neue Refugium-Konstruktion kommt nach 16-stündiger Reise vor Island an
Eine speziell angefertigte Konstruktion, die den Belugas Little White und Little Grey helfen soll, sich noch besser an ihren neuen Lebensraum im Refugium zu gewöhnen, ist nach 16-stündiger Reise mit einem Schleppschiff am abgelegenen Ort des Refugiums vor der Küste Islands angekommen. Die Konstruktion ist ein kreisförmiges Zwischenhabitat und wurde eigens für das SEA LIFE…
WeiterlesenDelfin Helen in SeaWorld gestorben
Helen © Rob Lott Weißstreifendelfin Helen ist im SeaWorld-Park in San Antonio im US-Bundestaat Texas gestorben. Die Todesursache ist noch nicht bekannt. Helen war ungefähr 33 Jahre alt. Sie wurde in freier Wildbahn in den Gewässern vor Japan geboren. 1996 verfing sie sich in Fischernetzen und wurde befreit. Aufgrund von Verletzungen an ihren Flossen wurde…
WeiterlesenBLACKFISH in der Arte-Mediathek: Erzählen Sie es weiter
Orca Tilikum, Nakais Vater, bei einer Show © Paul Wigmore Im Jahr 2013 öffnete der Film BLACKFISH vielen Menschen die Augen. Durch das Schicksal von Orca Tilikum, das im Film ausführlich beleuchtet wird, änderten weltweit viele Menschen ihre Meinung über Orcas in Gefangenschaft. Vor allem viele Amerikaner*innen, die der Film durch die Ausstrahlung auf dem…
Weiterlesen