Beiträge von Bianca König
Orca Moana in Delfinarium in Frankreich gestorben
Orcas in Gefangenschaft (Symbolbild) © Thanaphong Araveeporn / Shutterstock Am Dienstag, den 17. Oktober 2023, ist der zwölfjährige Schwertwal Moana im Marineland Antibes in Südfrankreich plötzlich verstorben. Aufschluss über die genaue Todesursache des Orca-Männchens, sollen die Ergebnisse einer Nekropsie geben. Derzeit befinden sich noch Moana’s Mutter Wikie, sein Bruder Keijo sowie sein Onkel Inouk im…
WeiterlesenDie globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger Meeresschutzgebiete (Important Marine Mammal Areas – kurz IMMAs) im Südwestatlantik kartiert. Sie reichen von den Guianas nördlich des brasilianischen Amazonas bis zur Spitze Feuerlands in Argentinien. IMMAs sind Meeresgebiete, die für Meeressäuger eine wichtige Bedeutung haben: Dazu zählen natürliche Lebensräume,…
WeiterlesenIsländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus Eines der Schiffe des isländischen Walfangunternehmens Hvalur hf. hat ein Jagdverbot erteilt bekommen. Das Unternehmen durfte Anfang September den Walfang wieder aufnehmen, nachdem die isländische Regierung die Jagd aufgrund von Verstößen gegen die isländischen Tierschutzgesetze in 2022…
WeiterlesenWalfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet
Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port / Boris Niehaus In Island wurden nur wenige Tage nach Aufhebung des Walfang-Stopps die ersten elf Finnwale getötet. Die Jagd wurde im August aufgrund von Verstößen gegen das isländische Tierschutzgesetz verboten. Die aktuellen Tötungen verstoßen erneut gegen die Vorschriften. Aufnahmen von…
WeiterlesenIsländische Regierung hebt den Walfang-Stopp auf
© Hard To Port Die isländische Regierung hat eine Erlaubnis zur Wiederaufnahme des Walfangs erteilt. Nachdem ein Bericht der Veterinärbehörde MAST die tierschutzwidrigen Bedingungen der Jagd dargelegt hatte, wurde der Walfang zum Saisonbeginn gestoppt. Die Walfangschiffe des Unternehmens Hvalur hf., unter der Leitung von Kristján Loftsson, dürfen nun bis Ende September auslaufen. In einer heutigen…
WeiterlesenWDC veröffentlicht Bericht zur dramatischen Meeresverschmutzung vor Großbritannien
Der neue WDC-Bericht zeigt eine düstere Zukunft für Wale, Delfine und Schweinswale, die in britischen Gewässern leben. Zum Bericht Der Kontakt mit toxischen Schadstoffen (vor allem Chemikalien und Schwermetalle) führt bei den Meeressäugern zu Krebs, Fehl- und Totgeburten. Außerdem schwächen die Schadstoffe das Immunsystem und die Widerstandsfähigkeit der Tiere, wodurch es zu einer höheren Anfälligkeit…
WeiterlesenIst Delfin Delle vor der Ostseeküste krank?
Symbolbild: Delfin schwimmt neben einem Boot. © Charlie Phillips Der Einzelgänger-Delfin „Delle“ wurde bei Warnemünde mit auffälligen Flecken auf der Haut gesichtet. Möglicherweise handelt es sich dabei um Anzeichen einer Erkrankung. Delfinbeobachter:innen sollten Delle jetzt Ruhe gewähren und Abstand halten. Seit April 2023 hält sich der Große Tümmler Delle vor der Ostsee auf. Als sogenannter…
WeiterlesenBericht erklärt isländischen Walfang für unwirtschaftlich
Ein erlegter Finnwal in Island. © Hard To Port Das Ergebnis eines Berichts zur Wirtschaftlichkeit des isländischen Walfangs liegt vor. Beauftragt wurde die Erhebung Anfang des Jahres durch das isländische Ministerium für Fischerei und Landwirtschaft, unter der Leitung von Svandís Svavarsdóttir. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf den Auswirkungen der Jagd auf die isländische Wirtschaft,…
WeiterlesenSegler:innen feuern Schüsse auf Orcas ab
Die Lage zwischen Orcas und Segler:innen vor Gibraltar spitzt sich weiter zu: Ende letzter Woche tauchte ein Video im Internet auf, das zeigt, wie von einem Katamaran Schüsse auf Orcas abgefeuert werden. Das Video wurde Berichten zufolge in der Meerenge zwischen Spanien und Marokko, von einem Whale Watching-Boot aus gefilmt. Die Skipper:innen eines Katamarans schießen…
WeiterlesenOrca Lolita ist gestorben
Tokitae, auch bekannt unter ihrem Show-Namen Lolita, ist nach über 50 Jahren in Gefangenschaft an einem Nierenleiden gestorben. Ihr Gesundheitszustand hatte sich bereits in den letzten zwei Tagen verschlechtert. Tokitae war etwa 56 Jahre alt. Mit nur knapp 4 Jahren wurde sie bei den Orca-Fangaktionen in Penn Cove, USA, ihrer Familie entrissen – dem L-Pod…
Weiterlesen