Zum Inhalt springen
Fife (A60) © Jared Towers

Fife – nicht zu übersehen!

Fife – nicht zu übersehen!

Orca Fife (A60) © Jared Towers

Fifes Rückenflosse hat eine einzigartige Form. © Jared Towers  Seit Herbst 2022 ist Fife einer der Orcas, für die Sie eine Patenschaft übernehmen können. Er ist der erste männliche Paten-Orca bei WDC und für seine auffällig hohe und einzigartige Rückenflosse bekannt. 1992 kam Fife als Sohn von Orca-Dame Stripe auf die Welt. Wenn er heutzutage…

Weiterlesen

Saisonbericht zur Commerson- und Peale-Delfin-Forschung

Zwei der bekannten Commerson-Delfine, die diese Saison wieder gesichtet wurden. © Miguel Iñíguez Seit mehr als 20 Jahren unterstützt WDC die Forschung der Fundación Cethus vor der Küste der Provinz Santa Cruz, in Patagonien. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der dort beheimateten Commerson- und Peale-Delfinen. Miguel Iñíguez berichtet von der aktuellen Feldforschung:…

Weiterlesen

Nachwuchs bringt Hoffnung für bedrohte Southern Resident Orcas

Das Orca-Baby L127 schwimmt an der Seite seiner Mutter Calypso (L94). © Center for Whale Research Die vom Aussterben bedrohte Population der Southern Resident Orcas wurde mit zwei neuen Jungtieren gesichtet. Die erste Sichtung der beiden Orca-Babys wurde in Kanada gemeldet und später durch das Center for Whale Research bestätigt, dessen Team die bedrohte Orca-Population…

Weiterlesen

Wir finanzieren wichtige Forschungsarbeiten zur Rolle von Walkot im Kampf gegen die Klimakrise

Der Ozean ist – neben den Wäldern − der zweite Lungenflügel unseres Planeten. Die Wale helfen ihm dabei, zu atmen. Wir wissen bereits, dass der Kot der Wale eine wichtige Rolle spielt, indem er mikroskopisch kleine Pflanzen, das Phytoplankton, düngt. Doch welche Auswirkungen hat der Walkot auf globaler Ebene? WDC hilft bei der Finanzierung einer…

Weiterlesen

Salt − eine echte Vorreiterin!

Buckelwaldame Salt taucht an die Wasseroberfläche und nimmt einen tiefen Atemzug. © Alex Hill / WDC North America Seit über 50 Jahren begleiten Forscher:innen Buckelwal Salt und seit Langem ist sie als Patentier Teil von WDC. Sie ist Gründerin einer riesigen Familiendynastie und hat uns schon oft zu neuen Erkenntnissen über ihre Art verholfen.  Jedes…

Weiterlesen

Russland setzt weitere Kampfdelfine ein

Delfine am Hafen (Symbolbild). © Charlie Phillips Russland verdoppelt die Anzahl an Militär-Delfinen an seinem Marinestützpunkt am Hafen von Sewastopol. Auf Satellitenbildern von Mitte Juni erkennt man weitere Delfingehege um den russischen Marinestützpunkt in Sewastopol, einer Hafenstadt auf der Krim im Schwarzen Meer. Statt den bisher drei bis vier Delfinen, die seit Beginn des Ukraine-Krieges…

Weiterlesen

Charlie – eine starke Persönlichkeit!

Charlie als Jungtier mit seiner Mutter Kesslet. © Charlie Phillips Mit seinen 16 Jahren hat sich unser Paten-Delfin Charlie schon einen festen Platz innerhalb seiner Gruppe erarbeitet. Er ist stark und selbstbewusst, ist sich aber trotzdem für keinen Spaß zu schade! Unsere Paten-Delfine gehören zu einer Population Großer Tümmler vor der schottischen Küste nahe Inverness.…

Weiterlesen

WDC und Partner fordern konkreten Schutz für Southern Resident Orcas

Gemeinsam mit dem „Center for Biological Diversity“ und „Defenders of Wildlife“ hat WDC in den USA einen Antrag eingereicht, um die gefährdete Population der Southern Resident Orcas im Rahmen des „Oregon Endangered Species Act“ besser zu schützen. Nun hat der Prozess die nächste Hürde genommen: Die zuständige Behörde „Oregon Fish and Wildlife Commission“ hat den…

Weiterlesen

Current – ein echter Familien-Orca!

Current in der Johnstone Strait © Gary Sutton Current oder auch „Curry“, wie wir diese Orca-Dame liebevoll nennen, gehört zur Gemeinschaft der Northern Resident Orcas und ist vor British Columbia zu Hause. Zusammen mit ihrer Mutter Uma übernimmt Curry eine wichtige Rolle innerhalb ihrer Familie. Zum ersten Mal wurde Curry im Jahr 2004 in der…

Weiterlesen

Coral − ein Buckelwal, der sich nie unterkriegen lässt

An der einzigartigen Musterung auf Corals Schwanzflosse können wir ihn immer gut erkennen. © Anna Petracca Unser Paten-Buckelwal Coral hat eine ganz besondere Lebensgeschichte, die uns immer wieder inspiriert. Trotz vieler Schicksalsschläge gibt Coral nie auf und ist ein außergewöhnlicher Überlebenskünstler! Lernen Sie Coral in diesem Blog näher kennen. Wie echte Coral-Fans wissen, wurde er…

Weiterlesen