Beiträge mit dem Stichwort: ‘Projekte̵
WDC und Partner fordern konkreten Schutz für Southern Resident Orcas
Gemeinsam mit dem „Center for Biological Diversity“ und „Defenders of Wildlife“ hat WDC in den USA einen Antrag eingereicht, um die gefährdete Population der Southern Resident Orcas im Rahmen des „Oregon Endangered Species Act“ besser zu schützen. Nun hat der Prozess die nächste Hürde genommen: Die zuständige Behörde „Oregon Fish and Wildlife Commission“ hat den…
WeiterlesenCurrent – ein echter Familien-Orca!
Current in der Johnstone Strait © Gary Sutton Current oder auch „Curry“, wie wir diese Orca-Dame liebevoll nennen, gehört zur Gemeinschaft der Northern Resident Orcas und ist vor British Columbia zu Hause. Zusammen mit ihrer Mutter Uma übernimmt Curry eine wichtige Rolle innerhalb ihrer Familie. Zum ersten Mal wurde Curry im Jahr 2004 in der…
WeiterlesenCoral − ein Buckelwal, der sich nie unterkriegen lässt
An der einzigartigen Musterung auf Corals Schwanzflosse können wir ihn immer gut erkennen. © Anna Petracca Unser Paten-Buckelwal Coral hat eine ganz besondere Lebensgeschichte, die uns immer wieder inspiriert. Trotz vieler Schicksalsschläge gibt Coral nie auf und ist ein außergewöhnlicher Überlebenskünstler! Lernen Sie Coral in diesem Blog näher kennen. Wie echte Coral-Fans wissen, wurde er…
WeiterlesenBritische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz
© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor England tatsächlich als streng geschützte Meeresgebiete („Highly Protected Marine Areas“, HPMAs) auszuweisen. Für WDC und viele andere Naturschutzverbände ist das ein enttäuschendes Ergebnis. WDC hat sich lange an der Förderung des Konzepts der HPMAs beteiligt. Uns war es wichtig, dass…
WeiterlesenWDC ergreift Maßnahmen zum Schutz bedrohter Orcas
© Christopher Swann Gemeinsam mit dem „Center for Biological Diversity und Defenders of Wildlife“ hat WDC in den USA einen Antrag eingereicht, um die gefährdete Population der Southern Resident Orcas im Rahmen des „Oregon Endangered Species Act“ besser zu schützen. Obwohl die Southern Resident Orcas auf der Liste der gefährdeten Arten stehen, ist die Population…
WeiterlesenRainbow – eine erfahrene und verspielte Delfin-Mutter
Rainbow ist ein aufgeweckter Delfin. © Charlie Phillips Wie stellen Sie sich einen Regenbogen vor? Farbenfroh und strahlend? Das ist Rainbow auf jeden Fall! Unser Paten-Delfin ist außerdem mehrfache Mutter und trägt eine einzigartige Kerbe auf der Rückenflosse… Rainbow wurde erstmals in den späten 1980er Jahren als Jungtier von Forscher:innen der Universität Aberdeen entdeckt. Sie…
WeiterlesenBedrohte Southern Resident Orcas: Ausblick 2023
© Hysazu Photography 2022 war ein wichtiges Jahr für die bedrohten Southern Resident Orcas: Es wurde die endgültige Entscheidung getroffen, die Staudämme des Klamath River in Oregon und Kalifornien zu entfernen. Der Abriss der Dämme wird hoffentlich die Lachse zurück in die Region bringen und damit auch das Nahrungsangebot für die Southern Resident Orcas wieder…
WeiterlesenUS-Regierung lehnt strengere Schutzmaßnahmen für bedrohte Glattwale ab
Die US-Regierung unter Biden hat einen Dringlichkeitsantrag zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Nordatlantischen Glattwale abgelehnt. Dabei geht es um Kollisionen mit Schiffen in ihren Aufzucht-Gebieten vor der Südostküste der Vereinigten Staaten. Die Entscheidung der zuständigen Behörde, keine Sofortmaßnahmen zu ergreifen, gefährdet die gesamte Zukunft der Art. Im November reichten Naturschutzgruppen, darunter auch WDC, einen…
WeiterlesenDie Macht des Schweinswal-Kots
Wir finden immer mehr Belege dafür, wie wichtig Wale für ein gesundes marines Ökosystem sind. Sie sind unsere größten Verbündeten bei der Bekämpfung der Klima- und Biodiversitätskrise. Zum Atmen, Ausscheiden von Kot, Urin und zum Jagen schwimmen Wale an die Meeresoberfläche. Durch ihre Schwimmbewegungen verteilen sie Nährstoffe, die für das Gedeihen des marinen Ökosystems entscheidend…
WeiterlesenUma – Eine unglaubliche Orca-Matriarchin
Uma mit ihrem Nachwuchs Cameleon. © OrcaLab Uma ist ein beeindruckendes Orca-Weibchen mit einer faszinierenden Familiengeschichte. Sie hat einen wunderbaren Namen, dabei ist das nur einer von vier, unter denen sie bekannt ist: Das Orca-Weibchen war einer der ersten Northern Resident Orcas, die damals von Forscher Dave Bain einen Namen erhielten. Er nannte sie Holly.…
Weiterlesen