Zum Inhalt springen

Eine unangenehme Wahrheit – Wie nicht nur Wale, sondern auch wir Opfer des Walfangs werden

Eine unangenehme Wahrheit – Wie nicht nur Wale, sondern auch wir Opfer des Walfangs werden

(C) Rod Long / Unsplash Während wir auf das Ende der Coronakrise warten, dürfen wir eine andere existenzielle Gefahr nicht aus den Augen verlieren: den Klimawandel. Eine Gefahr, die weiter voranschreitet, auch wenn wir uns zuhause isolieren. Es bleibt zu hoffen, dass die selbstsüchtigen Wege einiger Regierungen im Umgang mit der Pandemie als die Tragödie…

Weiterlesen

Wie transportiert man zwei Belugas um die halbe Welt?

Little Grey und Little White, die ersten Belugas für das Sanctuary © WDC/PA/SLT

Wie Sie vielleicht wissen, arbeiten wir mit dem SEA LIFE Trust zusammen, um das weltweit erste Refugium für gefangene Belugas zu bauen. Dieses Jahr werden zwei Belugas, die derzeit in einem Aquarium in Shanghai gehalten werden, in ihr neues, natürlicheres Zuhause in einer Bucht in Island gebracht. Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, unseren Transport-Partner…

Weiterlesen

Alles Gute, WDC – auf weitere 30 Jahre!

WDC wird 30 Jahre alt! Ich bin unglaublich stolz auf alle: auf das Team, die freiwilligen Helfer, die Partner und unsere Unterstützer. Mit Ihrer Hilfe konnten wir in den letzten 30 Jahren viele Erfolge erzielen. Die Tatsache, dass WDC heute mehr denn je gebraucht wird, sollte jedoch auch zum Nachdenken anregen. Obwohl der Walfang eingedämmt…

Weiterlesen

Neuigkeiten von der IWC

Dieser Beitrag ist ein kurzes Update zum Fortschritt und den Hürden am Vormittag des zweiten Tages bei der IWC 2016 in Slowenien. Alle Ergebnisse der Abstimmungen sind hier zu finden. Der Tag hat mit einer schlechten Nachricht für die Wale begonnen, als bei der Abstimmung zu einem Schutzgebiet im Südatlantik 38 Stimmen dafür und 24…

Weiterlesen

Ein ganzheitlicher Ansatz für den Umweltschutz

Auf Einladung von ASCOBANS durfte WDC-Geschäftsführer Chris Butler-Stroud die Eröffnungsrede der diesjährigen Vertragsstaatenkonferenz im finnischen Helsinki (29. August bis 1. September 2016) halten sowie den ASCOBANS Bildungspreis entgegen nehmen. Es folgt der Text der Rede. Seit 1999 leite ich WDC (ehemals WDCS). Seit Beginn prägen und beschäftigen mich die Probleme, von denen Meeressäugetiere weltweit betroffen…

Weiterlesen

Die Zukunft des Walschutzes

Ist es Zeit, unsere Aktivitäten rund um den Walschutz neu auszurichten? Ein kürzlich in der Zeitschrift Oceanography veröffentlichter Artikel von Dr. Phillip Clapham trägt den Titel „Managing Leviathan: Herausforderungen an den Schutz großer Wale in einer Welt nach dem Walfang“. In dem Artikel begutachtet Dr. Clapham die Geschichte des modernen (also des industriellen, kommerziellen) Walfangs…

Weiterlesen

Eine einmalige Chance für die EU

Die Europäische Union befindet sich momentan in Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit Japan. Seit Beginn der Verhandlungen im Jahr 2013 hat Japan keine Mühen gescheut, parallel das internationale Walfangmoratorium zu untergraben. Japan ignoriert das Urteil des Internationalen Gerichtshofes (IGH) zu seinem ‚wissenschaftlichem‘ Walfang in der Antarktis. Da Japan verkündet hat, die Gerichtsbarkeit des IGH bei…

Weiterlesen