Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Umzug der Belugas: Neuigkeiten von SEA LIFE TRUST und WDC

Little White und Little Grey in ihrem Refugium vor Island im Sommer 2020. (C) SEA LIFE TRUST
Little White und Little Grey in ihrem Refugium vor Island im Sommer 2020. (C) SEA LIFE TRUST

Wir möchten Sie darüber informieren, dass der geplante Umzug der Belugas Little White und Little Grey zurück in das Refugium vor Island verschoben werden musste.

Little White und Little Grey verbrachten im Jahr 2020 vier Monate in ihrem neuen Refugium – die Rückkehr in die Pflegepools an Land war nur für die Wintersaison geplant. Bedingt durch die Corona-Pandemie kam es jedoch zu einigen Herausforderungen in der Versorgungskette, weshalb die geplanten notwendigen Baumaßnahmen des Refugiums bislang nicht abgeschlossen werden und die beiden Belugas nicht in die Bucht zurückkehren konnten.

Während ihrer Zeit in der Bucht im letzten Jahr zeigten Little White und Little Grey unterschiedliche Verhaltensweisen und sie passten sich auch in unterschiedlichem Tempo an ihre neue, natürliche Umgebung an. Little Grey nahm sein neues Zuhause in der Bucht sehr schnell an und stellte sich auf neue Dinge wie Regen und Wind ein. Little White hingegen passte sich langsamer an – ihr Umzug in die Bucht war für sie ein größerer Schritt als ursprünglich gedacht. Das Expert*innen-Team beschloss daher, ein Übergangsbecken in der Bucht zu errichten, um den Belugas einen sicheren Bereich zwischen den Pflegebecken und der Hauptbucht zu bieten. Mit Hilfe dieses Zwischenareals können sowohl Little White als auch Little Grey selbst entscheiden, wann sie bereit sind, in die Bucht zu schwimmen.

 

Mehr über das in der Bucht entstehende Zwischenareal

Das Zwischenareal wird ein großes kreisförmiges Habitat sein, das neben den bestehenden Pflegebecken des Refugiums errichtet wird. Es wird einen Umfang von 160 Metern (2.000 m²) haben und Zugang zum Meeresboden bieten, so dass die Wale in Berührung mit der natürlichen Flora und Fauna der Bucht kommen können. Gleichzeitig hat das Expert*innen-Team jederzeit Zugang, um Little White und Little Grey bei ihrer Eingewöhnung zu unterstützen.

Das Wohlergehen von Little Grey und Little White wird immer an erster Stelle stehen.

Das Übergangsbecken ist eine wichtige und notwendige Hilfe, um Little White (und anderen Belugawalen in der Zukunft) den Umzug in das Refugium zu erleichtern. Little White und Little Grey werden beide in die Bucht zurückkehren können, sobald die Bauarbeiten vor Ort abgeschlossen sind und das Wetter im Frühjahr 2022 mitspielt.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar