Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Umzug von Little White und Little Grey durch Zwischenfall verschoben

LG-and-LW-in-bay-week-1-the-SLT-Beluga-Whale-Sanctuary-1024x768

Die Umsiedlung der Belugas Little White und Little Grey zurück in die Bucht ihres Meeresrefugiums vor Island muss aufgrund eines Zwischenfalls, der sich letzte Woche in der Bucht ereignete, leider verschoben werden.

Ein kleines Boot, mit dem Service- und Taucharbeiten durchgeführt wurden, ist nur wenige Tage vor dem geplanten Umzug der beiden Belugas zurück in die Bucht gesunken. Dies führte zum Verlust wichtiger Ausrüstungsgegenstände, aber vor allem zum Austritt von Öl und Treibstoff. Derzeit wird untersucht, welche Schäden an dem neuen Zwischenhabitat und an der Infrastruktur entstanden sind. Vor allem bedeutet jedoch die Öl- und Treibstoffkontamination des Refugiums, dass es für die Belugas derzeit nicht sicher ist, in die Bucht zurückzukehren.

Wir wissen noch nicht, wie lange die Reinigungs- und Reparaturarbeiten in der Bucht dauern werden und wann die beiden Belugas das neue Zwischenhabitat erkunden können. Da es auf die Wintermonate zugeht, würde ein Umzug nach Abschluss der erforderlichen Wartungsarbeiten die geplante Aufenthaltszeit von Little Grey und Little White in der Bucht erheblich verkürzen. Daher hat das Pflegeteam die schwere Entscheidung getroffen, die Rückkehr der Belugas auf das Frühjahr 2023 zu verschieben.

Nach monatelanger sorgfältiger Planung und Vorbereitung ist dies nicht die Nachricht, die wir uns erhofft hatten. Aber das Wohlergehen von Little Grey und Little White hat für das Team weiterhin oberste Priorität, und wir möchten dem Team und der örtlichen Gemeinde für ihre kontinuierlich harte Arbeit und ihr Engagement danken, die dieses bahnbrechende Projekt möglich gemacht haben. Wir bedanken uns auch für die Hilfe der örtlichen Bevölkerung sowie bei allen, die an der Bergung und den Aufräumarbeiten beteiligt waren.

Bei Ihnen möchten wir uns für Ihre anhaltende Unterstützung, das Verständnis und die ständige Ermutigung für dieses weltweit einmalige Projekt bedanken.

Das offizielle Statement von SEA LIFE TRUST können Sie hier nachlesen (Englisch):

[shariff]

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Bianca König

Bianca König leitet bei WDC Deutschland das Team Kommunikation. Sie ist zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Magazin WAL & MEER sowie den Jahresbericht und plant Kampagnen mit. Sie ist verantwortlich für die Kommunikationsplanung rund um Konferenzen und Konventionen für WDC international. Als Ehrenamtliche unterstützt sie regelmäßig die Forschungsarbeiten der Orca-Forschungsstation OrcaLab an der kanadischen Westküste, wo die Paten-Orcas von WDC beheimatet sind.

Hinterlassen Sie einen Kommentar