Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Grindwale © Christopher Swann

Gemeinsam für ein Ende der Delfinjagden auf den Färöern

Ein Wandel ist zu spüren: Immer mehr Menschen werden sich der Tatsache bewusst, dass unser...
© Alaska Whale Foundation. Photo taken under NMFS permit 19703.

Meine unvergessliche Begegnung mit den Walen, für deren Schutz wir uns einsetzen

Seit ich im Juni 2021 WDC beigetreten bin, habe ich ein dunkles Geheimnis bewahrt: Trotz...
Orca Fife (A60) © Jared Towers

Fife – nicht zu übersehen!

Fifes Rückenflosse hat eine einzigartige Form. © Jared Towers Seit Herbst 2022 ist Fife einer...
Springender Schweinswal © Charlie Phillips

Unser Einsatz für den Schutz von Kleinwalen

Wale und Delfine sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für...

Schwämme als Werkzeug: Die einzigartige Kultur der Shark Bay Delfine

(C) S. Allen / Shark Bay Dolphin Research
(C) S. Allen / Shark Bay Dolphin Research

Ähnlich wie Menschen leben auch Delfine in einer Gesellschaft mit einzigartigen Kulturen. Wie wir, schließen sich Delfine mit anderen zusammen und teilen Traditionen und Gewohnheiten miteinander.

In Shark Bay vor Australien, ist die Population der Großen Tümmler beeindruckend multikulturell. Es gibt die sogenannten "Beachers"-Delfine, die Fische an der Küste jagen und sich dabei absichtlich vorübergehend selbst stranden. Die "Shellers" heben riesige, verlassene Meeresschneckenhäuser aus dem Wasser und kippen die darin versteckten Fische in ihr Maul.

 

Einzigartige Jagdtechnik: Ein "Sheller"-Delfin kippt sich Fische, die sich in einer Muschel verstecken, in sein Maul. (C) A. Pierini / Shark Bay Dolphin Research

 

Außerdem gibt es auch die "Spongers" – eine besonders spannende Kulturgruppe. Wie die "Shellers" benutzen sie Werkzeuge. Das Werkzeug der "Spongers" ist ein kegelförmiger Meeresschwamm, der auf dem Meeresboden wächst.

"Spongers" reißen einen Schwamm ab und tragen ihn wie einen Handschuh über ihrem Schnabel. Dieser schützt ihr Gesicht vor Verletzungen und Stichen, während sie nach Sandbarschen suchen, die sich unter dem Geröll und Sand am Meeresgrund verstecken. Diese schlauen Delfine tragen ihren Schwamm von einem Ort zum anderen und benutzen ihn mehrmals. Durch die ausgeklügelte Jagdstrategie haben die "Spongers" die nahrhaften Sandbarsche ganz für sich allein.

 

Ein "Sponger"-Delfin trägt seinen Schwamm. (C) A. Pierini Shark Bay Dolphin Research

 

Die Kunst des Schwammsammelns ist für Delfine nicht selbstverständlich; sie müssen es über viele Jahre hinweg lernen. Nur Nachkommen dieser speziellen Delfin-Gruppe verbringen genug Zeit mit ihren Schwamm-sammelnden Müttern, um sich die Technik von ihrer Familie abschauen zu können. Das tägliche Training beginnt von Geburt an; sobald die Jungtiere zwei bis drei Jahre alt sind, beginnen sie ihren eigenen Minischwamm zu tragen.

In den meisten Fällen behalten die weiblichen Jungtiere die Jagdstrategie mit den Schwämmen bei, während viele männliche Nachkommen das Verhalten mit der Zeit ablegen. Das ist auf die unterschiedlichen Lebensprioritäten der Delfine zurückzuführen: Töchter achten viel stärker auf das Verhalten ihrer Mütter und streben danach, ihnen nachzueifern, um selbst erfolgreiche Mütter zu werden. Da männliche Delfine bei der Aufzucht des Nachwuchses keine Rolle spielen, ist es ihre Priorität, Beziehungen zu anderen männlichen Delfinen aufzubauen und herauszufinden, wer die besten Verbündeten sein könnten.

Sowohl weibliche als auch männliche "Sponger" fühlen sich zueinander hingezogen und entwickeln lebenslange Freundschaften und unterschiedliche soziale Gruppen. Was sie miteinander verbindet ist nicht das Fressen an sich – denn Delfine jagen in der Regel alleine. Vielmehr verbindet sie die gemeinsame Jagdstrategie, die Kultur einen Schwamm zu nutzen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Das Jagen mit Schwämmen dient also der sozialen Interaktion unter Gleichgesinnten.

Es ist wichtig, die Kulturen von Walen und Delfinen zu schützen. Die Kultur ist Teil der Identität von Meeressäugern und die Vielfalt, die die einzelnen Kulturen einer Art hervorbringen, ist in einer Welt, die sich durch den Menschen schnell verändert, überlebenswichtig.

 

Lernt die Shark Bay "Spongers" kennen

Einige Familien haben bereits drei bekannte Generationen von "Spongern". Half-Fluke war ein "Sponger", ihre Tochter Demi ist ein "Sponger", und Demis Töchter Dodger und Ashton sind "Sponger". Dodgers Nachwuchs Red Sox müsste sich altersbedingt bald von der mütterlichen Schule lösen, wurde aber noch nicht beim Jagen mit einem Schwamm gesichtet. Ashton hat gerade ihr erstes Baby bekommen; wenn es ein Mädchen ist, wird es höchstwahrscheinlich ein "Sponger" werden. Sollte es aber ein Junge sein, wird sich das erst mit der Zeit zeigen. Auch Demis, Dodgers und Ashtons beste Freundinnen sind alle weibliche "Sponger", was die Bedeutung von gemeinsamen Gewohnheiten als soziale Interaktion unterstreicht.

Es gibt viele männliche Allianzen in Shark Bay und einige von ihnen, wie "The Blues Brothers" und "The Spongers", bestehen aus Delfin-Männchen, die mit Schwämmen jagen. Tripple Jonny, Moet, Mara, Absolut, Depp, Ivan, Scott and Atik sind alle Mitglieder der Allianz "The Spongers" – sie wurden alle von Schwamm-sammelnden Müttern geboren und sind zu einer eingeschworenen Gruppe herangewachsen.

Hätten Sie das gewusst?

  • "Sponger" sind Umweltingenieure: sie benutzen Werkzeuge, um an Beute zu gelangen, die sie sonst nicht bekommen könnten
  • "Sponger"-Delfine verbringen mehr Zeit damit, ihre Werkzeuge zu benutzen, als jedes andere Lebewesen außer dem Menschen
  • Die meisten Delfine perfektionieren ihre Jagdtechnik mit Schwämmen erst in ihren Zwanzigern
  • Der Gebrauch von Schwämmen als Werkzeug ist ein großartiges Beispiel für die Kulturn bei Meeressäugern, da es ein sozial erlerntes Verhalten ist und gleichgesinnte Delfine in verschiedenen Gruppen zusammenbringt

[shariff]

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

1 Kommentar

  1. Veröffentlicht von Wolfgang Rexroth am 3. August 2022 um 6:19 pm

    Könnte es nicht sein, dass die Delfine von Shark Bay die Schwämme nicht als Werkzeug, sondern als Tarnung benutzen, ähnlich wie Eisbären, die in Eis und Schnee, wegem des Kontrasts ihre schwarzen Nasen verdecken, damit sie bei der Jagd nicht zu schnell erkannt werden?

    Gruß,

    Wolfgang Rexroth

Hinterlassen Sie einen Kommentar