Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Ed-UN-OceanConference_C_WDC

Mehr Schutz für Wale, unsere Klimahelden: Wir erhöhen den Druck auf die Regierungen

Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für alles Leben auf der Erde. Doch es gibt...
Paten-Delfin Charlie © Charlie Phillips

Charlie – eine starke Persönlichkeit!

Charlie als Jungtier mit seiner Mutter Kesslet. © Charlie Phillips Mit seinen 16 Jahren hat...
Bucht von Taiji © Kunito

Geliebt und gejagt: Wale und Delfine in Japan

Wer unsere News und Blogs über Japan verfolgt, der hat meinen Namen sicherlich schon das...
© Flavio Gasperini

Ein Ozean voll Hoffnung

Das Hochsee-Abkommen, das 95 Prozent der Erdfläche schützen soll, ist ein eindrucksvolles Beispiel globaler Zusammenarbeit....

Tiergarten Nürnberg: Delfin Nynke seit 35 Jahren in Gefangenschaft

Delfin Nynke im Tiergarten Nürnberg

Am 18.01.2020 gibt es ein trauriges Jubiläum im Delfinarium Nürnberg. Delfin Nynke lebt seit 35 Jahren in Gefangenschaft! Damit ist sie der älteste weibliche Delfin in den letzten beiden deutschen Delfinarien. Betonbecken statt Wellen im offenen Ozean – ob sich Nynke noch an das Leben im Meer erinnert?

Sie war erst ca. zwei Jahre alt, als sie 1983 im Golf von Mexiko gefangen wurde. Seither wurde sie von einem Delfinarium ins nächste transportiert. In Nürnberg lebt sie nun wieder seit dem Jahr 2018.

Für die sensiblen Meeressäuger bedeuten Transporte Stress und die Gruppenzusammensetzung wird vom Menschen bestimmt. Deshalb fordert WDC die letzten beiden Delfinarien in Deutschland dazu auf, die Delfintransporte einzustellen!

Wir haben den Tiergarten Nürnberg und den Zoo Duisburg mehrfach darauf hingewiesen, wie viele Menschen inzwischen den Protest unterzeichnet haben. Rund 4.000 Nachrichten sind elektronisch und per Post versendet worden!

Das zeigt deutlich: Es ist an der Zeit, die Delfinhaltung in Deutschland endlich auslaufen zu lassen. WDC fordert ein Zuchtverbot, damit keine neuen Delfine mehr in Gefangenschaft geboren werden. Auch Nynkes vier Babys wurden in Gefangenschaft geboren. Zwei davon verstarben kurz nach der Geburt, die anderen leben weit entfernt in anderen Delfinarien.

Unterstützen Sie unseren Protest und zeigen sie Zoodirektor Encke in Nürnberg und Zoodirektorin Stewin in Duisburg, dass es Zeit ist, die Gefangenschaftshaltung von Delfinen endlich zu beenden!

Über David Pfender

David Pfender ist diplomierter Biologe und hat sich auf Meereslebewesen sowie Biodiversität und Ökologie spezialisiert. Er war bei WDC Deutschland bis März 2020 für Kampagnen und Projekte zur Beendigung der Gefangenschaftshaltung von Walen und Delfinen zuständig.

Hinterlassen Sie einen Kommentar