In Deutschland gibt es noch zwei Delfinarien. Das Delfinarium im Zoo Duisburg mit sieben Großen Tümmlern und einem Amazonas-Flussdelfin, sowie das Delfinarium im Tiergarten Nürnberg mit sieben Großen Tümmlern.
Wir kämpfen für die Schließung der letzten beiden Delfinarien in Deutschland.
Für ein Deutschland ohne Delfinarien
Delfine leben in Gefangenschaft kein natürliches Leben - der Mensch bestimmt ihren Alltag. Die sozialen, hochintelligenten Tiere können sich nicht aussuchen, mit wem sie zusammenleben, wohin sie schwimmen oder wann sie auf die Jagd gehen. Stattdessen leben die Delfine in Gefangenschaft, um Menschen zu unterhalten.
Das Delfinweibchen Nynke hat bereits viel durchlebt. Im Alter von nur zwei Jahren wurde sie im Golf von Mexiko gefangen genommen, ihrer Familie entrissen und in das Tausende Kilometer entfernte Delfinarium Haderwijk gebracht. Sie musste immer wieder das Delfinarium wechseln und sich an neue Delfingruppen anpassen. Zwei ihrer Jungtiere verstarben bereits kurz nach der Geburt. Ihr Jungtier Kai wurde bereits im Alter von zwei Jahren von ihr getrennt.
Der kleine Delfin Dobbie lebt im Delfinarium in Duisburg. In Freiheit würde Dobbie viele Kilometer weit schwimmen. Er würde jagen und mit Artgenossen spielen. Im Delfinarium schwimmt er von Betonwand zu Betonwand und spielt mit Plastikbällen.
Delfin Dobbie in Duisburg (C) Jens Kramer
Was WDC fordert:
Das Schicksal von Nynke und Dobbie soll sich nicht wiederholen. Die Delfine, die heute in Nürnberg und Duisburg leben, sollen die letzten sein, die in Deutschland in einem Delfinarium gehalten werden.
Um Delfine zu schützen und ihre bemerkenswerten Fähigkeiten zu erforschen, braucht es keine Delfinarien!
WDC fordert daher, Zucht und Transporte von Delfinen zwischen Delfinarien einzustellen.
Delfine haben sich über Millionen von Jahren an das Leben im Meer angepasst, nicht an ein Leben im Betonbecken. Ob für wildgefangene Delfine wie Nynke oder für im Delfinarium geborene Delfine wie Dobbie ist das Leben zwischen Betonwänden weder artgerecht noch natürlich. Die Zucht von Delfinen muss daher sofort beendet werden.
Damit auch außerhalb Deutschlands die hier gehaltenen Delfine nicht für Zuchtzwecke missbraucht werden, müssen die Delfintransporte ein Ende finden. Transporte dürfen nur in Refugien oder aus medizinischen Gründen erlaubt werden und auch dann muss ein Zuchtverbot gelten.
Was bisher geschah:
7.212 Protestkarten wurden an die Zoodirektoren in Nürnberg und Duisburg geschickt.
Delfinarien - ja oder nein? Ist eine Frage die auch viele Schüler:innen beschäftigt. WDC stellt das neue Aktionspaket FREI vor.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den Websiten-Besuch einfacher zu gestalten, z.B., wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Mit "Cookies annehmen", stimmen Sie allen Cookies zu. Unter "Voreinstellungen" können Sie Änderungen vornehmen und speichern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Websiten-Besuch zu verbessern. Sie können unter folgenden Voreinstellungen auswählen - lediglich notwendige Cookies sind Voraussetzung für das Funktionieren der Website und können nicht geändert werden. Wir verwenden Cookies von Dienstleistern, um die Websiten-Besuche besser auswerten zu können. Wenn Sie diesen Cookies nicht zustimmen, kann es sein, dass Sie nicht das volle Angebot unserer Website nutzen können.
Notwendige Cookies sind unerlässlich, damit die Website richtig funktioniert. Diese Cookies sind anonym und gewährleisten das grundlegende Funktionieren und die Sicherheit der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
AWSALBCORS
7 Tage
Dieses Cookie wird von Amazon Web Services verwaltet und dient dem Laden der Website.
CookieLawInfoConsent
1 Jahr
Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
datadome
Websitenbesuch
Dies ist ein Sicherheits-Cookie, das von Force24 gesetzt wird, um BOTS und bösartigen Traffic zu erkennen.
JSESSIONID
Websitenbesuch
Das JSESSIONID-Cookie wird von New Relic verwendet, um einen Sitzungsidentifikator zu speichern, damit New Relic die Besuchszahlen für eine Anwendung überwachen kann.
PHPSESSID
Websitenbesuch
Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID einer Benutzerin oder eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, mit dem Zweck, die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
viewed_cookie_policy
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Anzeigen-Cookies werden verwendet, um BesucherInnen relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies folgen Besucher:innen auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu anzubieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 Monate
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
fr
3 Monate
Facebook setzt dieses Cookie, um den Nutzer:innen relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Facebook-Pixel oder das Facebook Social Plugin verfügen.
test_cookie
15 Minuten
Das test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 Monate, 27 Tage
Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSC
session
Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextId
never
Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube die Nutzerin oder der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requests
never
Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube die Nutzerin oder der Nutzer gesehen hat.
Auswertungs-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher:innen, die Absprungrate, die Herkunft, usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
1 Jahr, 1 Monat, 4 Tage
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um einmalige Besucher:innen zu erkennen.
_ga_*
1 Jahr, 1 Monat, 4 Tage
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
_gcl_au
3 Monate
Wird von Google Tag Manager zur Verfügung gestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
CONSENT
2 Jahre
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und sammelt anonyme statistische Daten.
DotMetrics.DeviceKey
1 Jahre
Dotmetrics setzt dieses Cookie für die Durchführung des technischen Teils der MOSS-Messung.
DotMetrics.UniqueUserIdentityCookie
1 Jahr
Dotmetrics setzt dieses Cookie für die Durchführung des technischen Teils der MOSS-Messung.
vuid
1 Jahr, 1 Monat, 4 Tage
Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 Minuten
Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Management.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
AWSALB
7 Tage
AWSALB ist ein Application Load Balancer Cookie, das von Amazon Web Services gesetzt wird, um die Sitzung dem Leistungs-Ziel zuzuordnen.