WDC und andere Organisationen fordern besseren Meeresschutz

2020 ist ein sehr wichtiges Jahr für die Meere: In zahlreichen internationalen, europäischen und nationalen Prozessen stehen in diesem Jahr Entscheidungen und Weichenstellungen an. Diese Anlässe bieten Chancen für die Bundesregierung, sich progressiver für eine effektive Meerespolitik einzusetzen und bereits beschlossene Ziele umzusetzen.
WDC hat mit Blick auf diese wichtigen Entscheidungen - zusammen mit einer Reihe weiteren Umweltschutzorganisationen (BUND, DEEPWAVE, DUH, fair oceans, Forum Umwelt und Entwicklung, NABU, Slow Food, WWF, Brot für die Welt, fair fish, Ozeanien Dialog, Reef Check, urgewald, der Schutzstation Wattenmeer und Waterkant) - nun "Kernforderungen für eine Meeresoffensive 2020" erarbeitet. Dieses Forderungspapier wird nächste Woche an zahlreiche Entscheidungsträger*innen in der Politik versendet, zusammen mit dem Aufruf, die Forderungen der Verbände in die meerespolitischen Überlegungen und Entscheidungen einzubeziehen.
[shariff]