Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

SeaWorld nimmt Stehen und Surfen auf Delfinen aus dem Programm

Sea World Orlando
Sea World Orlando (C) Rob Lott

In einem Brief hat SeaWorld Entertainment bekannt gegeben, dass Trainer*innen in den Delfin-Shows zukünftig nicht mehr auf den Delfinen surfen oder auf deren Schnäbeln stehen werden. Das Surfen wurde bereits beendet. Das Stehen auf den Delfinen wird in den nächsten Monaten nach und nach aus dem Programm genommen. Das Unternehmen erklärt allerdings auch, dass es davon überzeugt ist, dass keines dieser Kunststücke in irgendeiner Weise schädlich für die Delfine wäre.

Die Besuchszahlen in den SeaWorld-Parks waren in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Dies ist auf ein geändertes Bewusstsein gegenüber der Haltung von Walen und Delfinen in Gefangenschaft sowie den Film BLACKFISH zurück zu führen, der 2013 das Schicksal des gefangenen Schwertwals Tilikum intensiv beleuchtete. Im Februar 2010 hatte Tilikum seine Trainerin Dawn Brancheau im SeaWorld-Park in Orlando, Florida, getötet.

Delfine schwimmen in freier Wildbahn lange Strecken und leben in engen sozialen Verbänden. Es ist nicht möglich, sie artgerecht in kleinen Betonbecken in Gefangenschaft zu halten. Meeresrefugien sind eine Chance für gefangene Meeressäuger, ein Leben in einer natürlicheren Umgebung zu führen und auf ein Leben in Freiheit vorbereitet zu werden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar