Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Ed-UN-OceanConference_C_WDC

Mehr Schutz für Wale, unsere Klimahelden: Wir erhöhen den Druck auf die Regierungen

Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für alles Leben auf der Erde. Doch es gibt...
Paten-Delfin Charlie © Charlie Phillips

Charlie – eine starke Persönlichkeit!

Charlie als Jungtier mit seiner Mutter Kesslet. © Charlie Phillips Mit seinen 16 Jahren hat...
Bucht von Taiji © Kunito

Geliebt und gejagt: Wale und Delfine in Japan

Wer unsere News und Blogs über Japan verfolgt, der hat meinen Namen sicherlich schon das...
© Flavio Gasperini

Ein Ozean voll Hoffnung

Das Hochsee-Abkommen, das 95 Prozent der Erdfläche schützen soll, ist ein eindrucksvolles Beispiel globaler Zusammenarbeit....

Welttag des Buches: Tipps für Kinder

schieb-den-wal-zurueck-ins-meer-buch-kinder

Ob dick oder dünn, ob gruselig oder lustig, ob mit bunten Bildern oder in eng gesetzten Zeilen bedruckt: Bücher sind etwas Wunderbares. Sie laden uns dazu ein, in eine andere Welt einzutauchen und neue Dinge zu lernen. Zum Weltbüchertag am 23. April 2020 möchten wir die jungen Delfinfreund*innen und Walhelfer*innen dazu einladen, die eigenen Bücherregale nach Meeresthemen zu durchstöbern oder eines der folgenden Bücher auf die persönliche Wunschliste zu setzen. Viel Spaß beim Lesen zwischen den Zeilen und beim Entdecken neuer Welten!

Die WDC-Kids Buchtipps zum Weltbüchertag:

Jakob und Ingxenje
Wie wäre es, wenn wir mit Walen sprechen könnten? Diese Frage kann uns Jakob beantworten, den eine ganz besondere Freundschaft mit einem kleinen Pottwal verbindet. (Zum Vorlesen ab 6 Jahren, zum Selberlesen ab 9 Jahren)

Schieb den Wal zurück ins Meer
Eine rote Maus und ein Wal der vom niesenden Meer ausgespuckt wird? Das klingt verrückt, ist aber auch einfach wunderbar. (Bilderbuch, ab 2 Jahren)

Nick und das Meer
Das Bilderbuch von Benji Davies erzählt die Geschichte von Nick, der sich auf die Suche nach seinem Vater macht und Hilfe von seinem alten Freund, dem Wal, erhält. (Bilderbuch, ab 2 Jahren)

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar