Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Erstes Glattwal-Kalb der Saison 2023/2024

Erstes Glattwal-Baby der Saison gesichtet!

Erstes Glattwalkalb der Saison 2023/24 neben seiner Mutter "Juno" © Clearwater Marine Aquarium Research Institute,...
Nordkaper springt aus dem Wasser

Innovative Fangtechniken sollen Glattwale besser schützen

Nordkaper © WDC WDC Nordamerika und die Conservation Law Foundation (CLF) erhalten 398.750 Dollar für...
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...

Ein weiterer Orca stirbt in SeaWorld

SeaWorld gab am Montag bekannt, dass Orca Kayla, die im Vergnügungspark Orlando, Florida, gehalten wurde, gestorben ist.

Kayla wurde 30 Jahre alt und verbrachte, seit ihrer Geburt 1988 im SeaWorld Park San Antonio, ihr gesamtes Leben in Gefangenschaft. Kaylas Vater war ein in freier Wildbahn gefangener Orca aus British Columbia in Kanada, während ihre Mutter in den Gewässern vor Island gefangen wurde. In der Natur wären sich diese beiden Orcas niemals begegnet.

Kayla starb in einem jüngeren Alter, als man es von frei lebenden Orcas erwarten würde (Durchschnittsalter 46 Jahre).

SeaWorld zufolge erkrankte Kayla am Samstag. Nachdem sich ihr Gesundheitszustand über das Wochenende weiter verschlechterte, verstarb sie am Montag aus bisher noch ungeklärter Ursache.

 

Erfahren Sie mehr über das Schicksal in Gefangenschaft lebender Orcas.

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.