Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Japan hat mit der Planung für die Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs begonnen

Lokalen Berichten zufolge hat Japan, nur einen Tag nach dem offiziellen Austritt aus der IWC, bereits mit der Planung für die Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs begonnen. Damit wir Japan das erste Mal seit drei Jahrzehnten offen und kommerziell Wale jagen, und aus wirtschaftlichem Interesse töten.

Die japanische Fischereibehörde gab bekannt, dass fünf Schiffe eine Jagdflotte bilden. Ihr Jagdgebiet soll sich entlang der nordöstlichen Küstenlinie des Landes Wale erstrecken. Gleichzeitig wird die bisher unter dem Deckmantel des „wissenschaftlichen Walfangs“ durchgeführte Jagt in der Antarktis  künftig eingestellt.

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.