Zum Inhalt springen
Narrow-ridged finless porpoise

Östlicher Glattschweinswal

Neophocaena asiaeorientalis

Der Östliche Glattschweinswal ist neben dem Glattschweinwal (Neophocaena phocaenoides) die zweite Schweinswal-Art ohne Rückenflosse.

Es gibt zwei Unterarten: den Chinesischen Glattschweinswal (N. asiaeorientalis asiaorientalis) und den Japanischen Glattschweinswal (N. a. sunameri).

Finless porpoise illustration
Männlich Weiblich Kalb
Höchstlänge 2,0 m 2,0 m 0,75 m
Höchstgewicht 100 kg 100 kg Unbekannt

IUCN-Kategorie: EN (stark gefährdet)

Population im Jangtse-Fluss: CR (vom Aussterben bedroht)

Wie sehen Östliche Glattschweinswale aus?

Sie sind klein und stromlinienförmig und haben, wie der Name schon sagt, keine Rückenflosse. An Stelle einer Rückenflosse haben die Glattschweinswale eine Rückenleiste, die sich den Rücken entlang von der Höhe der Brustflossen bis zum Beginn des Schwanzansatzes zieht. Diese Rückenleiste ist von runden, warzenartigen Höckern übersät. Sie haben keinen Schnabel und einen im Verhältnis zu ihrer Größe ziemlich runden Kopf.

Wie sieht ihr Alltag aus?

Beide Glattschweinswal-Arten sind sehr aktiv, schwimmen knapp unter der Oberfläche und überraschen mit plötzlichen, blitzschnellen Bewegungen. Meist sind sie in kleinen Gruppen oder alleine unterwegs. Wenn sie auftauchen - wobei sie sich gerne auf die Seite drehen -, bleibt die Wasseroberfläche beinahe ohne Bewegung. Sie stecken gelegentlich den Kopf aus dem Wasser, um sich umzusehen, springen aber sehr selten. Sie sind im Allgemeinen sehr scheu und meiden die Nähe von Booten.

Wovon ernähren sie sich?

Glattschweinswale sind eine der kleinsten Arten unter den Zahnwalen. Ihre Nahrung besteht aus kleinen Fischarten, Krebsen, Garnelen und Tintenfischen.

Wo leben sie?

Östliche Schweinswale bevorzugen flache, küstennahe Gewässer und sind von der Straße von Taiwan im Norden bis ins Gelbe Meer und in den Süden Japans zu finden. Eine Unterart kommt nur im Jangtse-Fluss und einigen dazugehörigen Seen und Mündungen vor.

Zum Aussterben verdammt?

Der Östliche Glattschweinwal teilte sich einst seinen Lebensraum im Jangtse-Fluss mit dem Chinesischen Flussdelfin, der auch Baiji genannt wird. Diese Art wurde im Jahr 2006 als ausgestorben erklärt. Leider droht dem Östlichen Glattschweinwal in diesem Fluss das gleiche Schicksal. Er wird dort bereits als „stark gefährdet“ eingestuft.

Verbreitungskarte

Narrow-ridged finless porpoise distribution map

Östliche Glattschweinswale brauchen Ihre Hilfe

Hauptbedrohungen...

  • Bejagung – Die Glattschweinswale sind durch direkte Bejagung und Tötung durch Beifang in der Fischerei bedroht.

  • Fischerei – Durch ihre Vorliebe für küstennahe Gewässer kommen die Glattschweinswale mit Fischereigerät in Kontakt. Sie können sich darin verfangen, was zu Verletzungen und sogar zum Tod führt.

  • Meeresverschmutzung – Die Verunreinigung ihres Lebensraums ist eine große Bedrohung für die Jangtse-Glattschweinswale in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet.

Ihr Beitrag zum Schutz der Östlichen Glattschweinswale...

Unterstützen Sie die Arbeit von WDC und sorgen Sie dafür, dass Östliche Glattschweinswale in Sicherheit und Freiheit leben. Zusammen können wir:

Helfen Sie, Wale und Delfine zu schützen!

Mit Ihrer Spende und Ihrer Patenschaft helfen Sie, bedrohte Arten und die Meere zu schützen.

Buckelwal-Patenschaft

Patenschaft übernehmen

Schützen Sie Große Tümmler, Buckelwale, Orcas und die Meere mit Ihrer Patenschaft!

wdc-dolphin-rescue

Jetzt spenden

Die Zeit drängt. Immer mehr Wal- und Delfinarten sind vom Aussterben bedroht. Spenden Sie jetzt!

Bildungsmaterialien

Wale und Delfine sind ein Thema, das fasziniert. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrer Schulklasse in die Unterwasserwelt ein. Hier finden Sie wissenswerte Fakten, Aktionsideen und Hintergrundinformationen für Ihren Unterricht:

orca-breach-ferop-300

Unterrichtsmaterialien

Wale und Delfine zu Besuch im Klassenzimmer

orca-surface-megan-hockin-bennett-300

WDC Kids

Die Kinderseite von WDC

Klassenpatenschaft

Übernehmen Sie mit Ihrer Klasse eine Patenschaft und lassen Sie sich von einem Wal oder Delfin durchs Jahr begleiten.