Keine Unterstützung des Walfangs
Was bisher geschah:
Über 100.000 Menschen aus ganz Europa unterstützen unsere Forderung, Walprodukte aus europäischen Häfen zu verbannen.

WDC deckt illegalen Walfleischverkauf auf der Grünen Woche in Berlin auf
WDC deckte den illegalen Verkauf von Zwergwalfleisch am norwegischen Stand auf. Die Zollfahndung beschlagnahmte das restliche Walfleisch und erstattete Strafanzeige gegen den Standbetreiber.

WDC übergibt 100.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin
Mehr als 100.000 Menschen aus ganz Europa hatten sich dafür ausgesprochen, den Transit von Walprodukten durch EU Länder zu unterbinden.

Dänemark verschärft Gesetze zum Import von Walfleisch
Die Undercover-Recherchen von WDC bewiesen, dass Walfleisch aus Grönland, das nur für den Eigenbedarf von indigenen Grönländern nach Dänemark gebracht werden darf, in Kopenhagen offen an Tourist:innen verkauft wurde.

Radisson Hotel nimmt Walfleisch von der Speisekarte
Nach Kritik durch WDC nimmt die Hotelkette Radisson Walfleisch von der Speisekarte eines seiner Hotels in Island.
Wenn Sie Walfangländer wie Norwegen, Island, Japan oder Grönland besuchen, bietet sich Ihnen die einmalige Möglichkeit Buckelwale, Finnwale oder Zwergwale hautnah zu erleben.
Beobachten Sie Wale im Meer, nicht auf dem eigenen Teller!
Bitte essen Sie kein Walfleisch.
Helfen Sie, den Walfang zu beenden!
Mit Ihrer Spende und Ihrer Patenschaft helfen Sie, bedrohte Arten und die Meere zu schützen.

Patenschaft übernehmen
Schützen Sie die Meere, Delfine, Orcas und Buckelwale mit einer Patenschaft!

Jetzt spenden
Die Zeit drängt! Immer noch werden Wale und Delfine gejagt. Spenden Sie jetzt!