Was hat Walschutz mit Klimaschutz zu tun?
Unser Einsatz
- 2016 verfasste WDC im Vorfeld der Internationaler Walfangkommission IWC einen wissenschaftlichen Bericht zum Thema Wale und Klimaschutz, um insbesondere die EU von der Bedeutung des Themas zu überzeugen.
- Im Anschluss hat WDC beim Wissenschaftsausschuss der IWC ein „Scientific Paper“ eingebracht, um die Umsetzung der Resolution voranzutreiben.
- 2017 brachte WDC den Bericht „Whales – Their Future Is Our Future“ heraus.
- WDC organisierte beim Kongress der Society for Conservation Biology 2017 in Kolumbien einen Workshop zum Thema.
Erfolge
2016 wurde die bei der IWC-Tagung eingebrachte Resolution zur Anerkennung der Rolle von Walen für das Ökosystem Meer mehrheitlich angenommen, nicht zuletzt aufgrund des vorangegangenen WDC-Berichts zum Thema.
Im Rahmen der WDC-Bildungsarbeit konnten wir 2019 ein Lernposter herausgeben, das beim Unterricht in Sekundarstufen zum Einsatz kommt. Begleitende Bildungsmaterialien sind in Vorbereitung.
WDC war 2019 mit einem Bildungsworkshop auf der Hamburger Klimawoche vertreten.
Mit Ihrer Spende können wir die Öffentlichkeit und Entscheidungsträger*innen erreichen. Wir kämpfen für den Walschutz als Teil des Klimaschutzes auf nationaler und internationaler Ebene. Wir setzen uns bei Internationalen Walfangkommission IWC und bei internationalen Artenschutzabkommen für eine feste Verankerung des Themas ein.