Eine exklusive WDC-Erlebnisreise zum Projekt „M.E.E.R. La Gomera“ auf den kanarischen Inseln
Kommen Sie mit uns in eines der delfin- und walreichsten Gebiete Europas:
verantwortungsvolle Walbeobachtung zusammen mit Expert:innen von WDC und M.E.E.R. e.V.
La Gomera beheimatet eine schier unglaubliche Vielzahl an Delfin- und Walarten – ideale Voraussetzungen, um die Meeressäuger zu beobachten und zu erforschen. Beides steht im Mittelpunkt unserer Reise nach La Gomera. Vor allem aber geht es darum, die Wale und Delfine live zu erleben.
Neben Großen Tümmlern, Grindwalen und Zügeldelfinen kann man vor La Gomera gelegentlich auch Schnabelwalen sowie einer großen Zahl anderer Arten und sogar Großwalen begegnen!
Wir wollen mit dieser exklusiven Erlebnisreise das Meer und seine Bewohner erfahrbar machen, sowie den respektvollen Kontakt zwischen den Meeressäugern und Menschen kultivieren und somit darauf hinwirken, dass wir Menschen zum Schutz der Meere beitragen, auf persönlicher wie gesellschaftlicher Ebene. Die größte Kraft wird dabei durch die Tiere selbst erzeugt. Einfach, weil sie da sind - uns beeindrucken, aufheitern und inspirieren.
Wir werden bei unseren Touren auch wissenschaftliche Daten erheben, die später in die Sichtungs-Datenbank eingespeist werden. So wird Wissenschaft erlebbar. Darüber hinaus werden wir bei unseren Touren auch Müll und andere Fremdkörper aus dem Meer entfernen − praktischer Umweltschutz zum Mitmachen!
Die Reiseleitung übernehmen WDC-Meeresbiologe Fabian Ritter und die langjährige WDC-Mitarbeiterin Ulla Ludewig. Beide haben große Erfahrung mit dem sanften Whale Watching. Ritter ist zudem Leiter der Forschungen des M.E.E.R. e.V.. Die Whale Watching Touren folgen der Philosophie der verantwortungsvollen Walbeobachtung, wobei wir die Störung der Tiere grundsätzlich vermeiden bzw. minimieren wollen.
Umfassende Informationen zur Erlebnisreise vor La Gomera finden Sie hier:
Die Reise ist bereits ausgebucht.
Bei Fragen zur Reise melden Sie sich gerne per E-Mail bei Fabian Ritter unter [email protected]
Maximal 9 Teilnehmer:innen finden auf dem Whale Watching Boot Platz. Damit die Reise zustande kommt, müssen mindestens 8 Anmeldungen vorliegen.
Termin und Preis:
5. – 16. November 2022
11 Nächte/12 Tage (inklusive An- und Abreisetag): € 1.399.-
Der Termin ist bereits ausgebucht.
Im Preis inbegriffen:
- Unterkunft (Details siehe Infobroschüre zur Reise)
- 6 Whale Watching Ausfahrten (fünfmal 3-4 h plus eine lange Ausfahrt von ca. 6 h)
- Eröffnungstreffen, regelmäßiger Austausch
- Wissenschaftliche Vorträge über Wale und Delfine
- Freier Eintritt zu allen öffentlichen Events von WDC und MEER La Gomera im Reisezeitraum
- CO2-Ausgleich aller Flüge und aller Whale Watching-Ausfahrten über atmosfair (o.ä.)
- USB-Stick mit Fotoauswahl, Bildungsmaterialien, etc.
Nicht im Preis inbegriffen:
- An- und Abreise zum/vom Projekt (Flüge, Fähre und Bus bzw. Taxi)
- Verpflegung (etwa EUR 15-20 €/Tag)
- Persönliche Ausgaben wie Telefonkosten, private Ausflüge, Souvenirs, etc.
- Trinkgelder
- Reiseversicherung oder Reiserücktrittsversicherung (wir empfehlen beides, z.B. durch TravelSecure)