Zum Inhalt springen

Buckelwale im Golf von Maine

Die Buckelwale im Golf von Maine sind eine der am besten untersuchten Buckelwal-Populationen der Welt. Auch durch die WDC Buckelwal-Patenschaften werden die Wale in diesem wichtigen Nahrungsgebiet seit mehr als 20 Jahren geschützt.

Die Wale wandern jedes Jahr in den Wintermonaten zur Fortpflanzung in die Karibik und kehren in den Sommermonaten in das nahrungsreiche Gebiet im Golf von Maine zurück. Dabei legen sie eine Strecke von 2400 km zurück.

Die Forschung von WDC

Mithilfe von Foto-Identifikation erforschen Wissenschaftler:innen die Buckelwal-Population. Dabei können Individuen, wie etwa unsere Paten-Buckelwale Salt und Coral, identifiziert werden. Gleichzeitig wird mit nicht-invasiven Forschungsmethoden ihre Gesundheit überprüft und die Populationsgröße geschätzt. Außerdem können die jährlichen Wanderungen der Buckelwale nachvollzogen werden. Wir konnten herausfinden, dass etwa 70% der neugeborenen Wale wieder in dieses Nahrungsgebiet zurückkehren.

Gefahr durch den Menschen

Auf ihrer Reise entlang der Ostküste der USA sind die Buckelwale verschiedenen Gefahren ausgesetzt, die nicht selten zum Tod führen. Dazu gehören Unterwasserlärm, Schiffskollisionen und das Verfangen in Fischereigeräten.

Der Einsatz von WDC zum Schutz der Buckelwale

Zwischen Januar 2016 und Januar 2023 starben fast 200 Buckelwale im Nordatlantik. Untersuchungen ergaben, dass bei etwa 40 Prozent der obduzierten Wale die Todesursache auf eine Interaktion mit dem Menschen zurückzuführen war.

WDC sammelt Daten, die Aufschluss über die Verbreitung und das Verhalten der Wale geben. Diese Informationen sind wichtig, um entsprechende Schutzmaßnahmen entwickeln zu können.

Datensammlung zu Walsichtungen

Gemeinsam mit verantwortungsvollen Whale Watching-Unternehmen in Massachusetts sammelt und verarbeitet WDC Daten über Buckelwal-Sichtungen. Dabei werden Fotos und Daten zu den Sichtungen aufgenommen und in die Datenbank übertragen. Mit Hilfe dieser Daten können Schutzmaßnahmen vorangetrieben werden und wir leisten einen Beitrag zu Forschungsprojekten unserer Partner vor Ort, zum Beispiel den Buckelwal-ID-Katalogen vom Golf von Maine und dem Nordatlantik.

Strandungsprogramm: Rettung von Meeressäugern

WDC ist Teil eines Netzwerks vieler Rettungs-Teams für Meeressäuger-Strandungen an der Ostküste der USA. Wir überwachen über 300 Kilometer Küstenlinie im Bundesstaat Massachusetts und unterstützen unsere Partnernetzwerke, die entlang der US-Atlantikküste in Not geratenen Meeressäugern helfen. Wir stellen Personal und Ressourcen für Rettungsmaßnahmen zur Verfügung und beteiligen uns an Diskussionen. Außerdem sind wir an der Analyse von Gesundheitsbewertungen und Nekropsien von gestrandeten Buckelwalen entlang der Küste beteiligt.

Verhaltensforschung

Die Population der Buckelwale im Golf von Maine hat eine besondere soziale Struktur und einzelne Wale haben sogar spezielle Jagdtechniken.  Sie lernen das sogenannte „kick-feeding“ von anderen Mitgliedern der Population. Dabei perfektioniert jeder Buckelwal diese Technik eigenständig.

WDC verfügt über eine Video-Datenbank, die dieses Verhalten bei einzelnen Individuen dokumentiert um festzustellen, wer wem etwas beibringt und ob eine bestimmte Technik möglicherweise effektiver ist. Ziel ist es, das Vorhandensein von sozialem Lernen und Kultur in der Population zu dokumentieren.  

Statistiken zu Schiffskollisionen

WDC untersucht das Ausmaß der Kollisionen von Schiffen mit Buckelwalen und führt darüber eine Statistik. Die Untersuchungen ergeben, dass jeder zehnte Buckelwal im südlichen Golf von Maine mindestens einmal in seinem Leben mit einem Schiff zusammenstößt.

Diese Erkenntnisse sind auch ausschlaggebend für unsere verstärkten Bemühungen, Bootsführer:innen zu informieren, wie sie sich in der Nähe von Walen verhalten sollten. Hierzu tragen auch die Aufklärungsprogramme whalesense.org und seeaspout.org bei. 

WDC nutzt die Daten und Forschungsergebnisse um Bundes- und Landesbehörden zu informieren und kommentiert geplante Projekte, die die Wale und ihren Lebensraum gefährden könnten.

 

Mit Ihrer Hilfe

kann WDC auch in Zukunft die Buckelwale im Golf von Maine erforschen und schützen.