Halten Sie mit WDC-Shorewatch Ausschau nach Walen und Delfinen in Schottland
“Shorewatch” ist ein Netzwerk von Freiwilligen, die von WDC geschult und unterstützt werden, um regelmäßige Delfinsichtungen an Standorten in ganz Schottland durchzuführen.
Schottland ist ein großartiger Ort, um Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Freiwillige setzen sich im Rahmen des WDC-Shorewatch-Programms für deren Schutz ein.
Wir wissen, dass in Schottland eine Reihe von Wal- und Delfinarten beheimatet sind, aber es gibt noch viele unbeantwortete Fragen, zum Beispiel zu Fortpflanzungsgebieten, Jagdverhalten, Nahrungspräferenzen und Wanderungen. Wir glauben, dass es wichtig ist, das Meer im Auge zu behalten, damit wir diese erstaunlichen Lebewesen besser verstehen und sie besser schützen können. Wenn wir ihre Bewegungen verstehen, können wir auch nachvollziehen, wie sich unser Verhalten auf Wale und Delfine auswirkt. Die von uns gesammelten Daten können wir nutzen, um politische Entscheidungsträger:innen zu beeinflussen und Bau-Projekte mit Beratung zu begleiten, um einen besseren Schutz für Wale und Delfine zu gewährleisten. Shorewatch (zu dt. “Ausschauhalten von der Küste aus”) stützt sich bei der Erhebung dieser wichtigen Daten auf unsere großartigen Freiwilligen.
Die Geschichte von Shorewatch
Shorewatch begann 2005 im WDC Scottish Dolphin Centre als “Citizen-Science” Projekt. Mitarbeiter:innen und Freiwillige halten regelmäßig nach den dort vorkommenden Großen Tümmlern Ausschau, um den Besucher:innen die beste Chance zu geben, diese faszinierenden Tiere zu sehen. Während der Sommermonate werden diese Beobachtungen stündlich durchgeführt. Mit einem Walkie-Talkie werden auch Besucher:innen über Sichtungen informiert, die sich im Café oder den anderen Gebäuden aufhalten. Auf der Grundlage des Erfolgs in Spey Bay begann 2010 die Ausweitung auf weiter entfernte Gemeinden an der schottischen Küste. Seitdem hat Shorewatch Standorte an der Westküste, den Äußeren Hebriden im Norden, im Moray Firth und an der Ostküste entwickelt. Alle Freiwilligen von Shorewatch nehmen an einer Schulung teil, so dass jede 10-minütige Shorewatch-Einheit auf die gleiche Weise durchgeführt wird und im Laufe der Zeit mit anderen Sichtungen und Standorten verglichen werden kann. Unser lebendiges und enthusiastisches Netzwerk von Freiwilligen wächst weiter, und wir sind immer wieder beeindruckt von der Energie und dem Engagement, das sie unentgeltlich aufbringen, um nach Walen und Delfinen Ausschau zu halten.
Shorewatch - eine Übersicht
- Durch die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, Informationskampagnen und die Unterstützung von Freiwilligen bringen wir unser Fachwissen zum Meeresschutz in die Gemeinden vor Ort. Die lokale Bevölkerung wird in den Prozess des Schutzes und der Erhaltung der Meeresumwelt und der örtlichen Wale und Delfine eingebunden.
- Wir stehen beratend zur Seite, wenn es darum geht, die Auswirkungen auf sensible Meeresgebiete mit besonderer Bedeutung für die Meeressäuger zu minimieren. So können Bauprojekte und Nutzungen von bestimmten Meeresgebieten nachhaltig organisiert werden.
- Wir unterstützen Behörden dabei Gebiete zu finden, die für Wale und Delfine besondere Bedeutung haben (z.B. für die Aufzucht von Jungtieren). Dies kann zur Errichtung von Meeresschutzgebieten beitragen.
- Die gesammelten Daten des Shorewatch-Teams tragen zur langfristigen Überwachung der Meeresschutzgebiete bei. Durch die Dokumentation der Sichtungen lassen sich beispielsweise Veränderungen der Aufenthaltsfrequenz von Walen und Delfinen an wichtigen Standorten über die Zeit ermitteln.
Erfolge
- Mehr als 85.000 Shorewatch-Einheiten wurden bereits durchgeführt
- 928 Freiwillige beteiligten sich seit 2005 am Programm
- Bauunternehmen haben die Zeitplanung ihrer Arbeiten anhand von Shorewatch-Daten vorgenommen und auf die Anwesenheit der Großen Tümmler Rücksicht genommen.
- In wissenschaftlichen Artikeln zeigen wir auf, wie wirksam Citizen Science als Instrument für die langfristige Erforschung von Großen Tümmlern von Land aus ist.
- Durch Shorewatch-Daten wurde zum Beispiel herausgefunden, dass Rundkopfdelfine das ganze Jahr über vor der Küste der Isle of Lewis zu finden sind und es konnten weitere Studien mit Photo-Identifikation durchgeführt werden.
- Auch eine Studie zur Verbreitung von Walen und Delfinen an der schottischen Küste konnte mit Hilfe von Shorewatch erstellt werden.

Weitere Informationen
Hier gibt es weitere detaillierte Informationen zu Shorewatch (Englisch).
Helfen Sie, Wale und Delfine zu schützen
Mit Ihrer Spende und Ihrer Patenschaft helfen Sie, bedrohte Arten und die Meere zu schützen.

Patenschaft übernehmen
Schützen Sie Große Tümmler, Buckelwale, Orcas und die Meere mit Ihrer Patenschaft!

Jetzt spenden
Die Zeit drängt. Immer mehr Wal- und Delfinarten sind vom Aussterben bedroht. Spenden Sie jetzt!