Es gibt 49 Delfin- und Schweinswal-Arten, die sich in sechs Familien unterteilen. Die Familie der Delfine ist die größte. Zu ihr gehören 38 verschiedene Arten. Die Familie der Schweinswale umfasst sieben Arten. Außerdem gibt es noch vier Flussdelfin-Familien, zu der jeweils nur eine Art gehört.
Die Klassifizierung der Cetaceen befindet sich jedoch im steten Wandel. Je mehr neue Forschungsergebnisse veröffentlicht werden, desto wahrscheinlicher werden zukünftig bestimmte Delfinarten in Sub-Spezies unterteilt. Daher gibt es vermutlich mehr Arten, als uns bisher bewusst ist. Der Gemeine Delfin wird zum Beispiel mittlerweile in zwei verschiedene Arten unterteilt: den kurzschnäuzigen und langschnäuzigen Gemeinen Delfin. Der Hector-Delfin hat eine Unterart: den Māui-Delfin, von dem nur noch etwa 60 Individuen existieren.
Einige Arten haben mehrere oder irreführende Namen. Zum Beispiel gehören Schwertwale, Pilotwale und kleine Schwertwale zur Familie der Delfinartigen. Das sorgt natürlich für Verwirrung!
Wie unterscheidet man Delfine und Schweinswale?
Schweinswale sind kürzer als 2,50 Meter und somit deutlich kleiner als die meisten Delfine. Außerdem ist ihr Körper gedrungener und kräftiger. Sie haben einen kleinen Kopf und entweder einen kleinen oder sogar keinen Schnabel. Ihre dreieckige Rückenfinne kann auch ein Erkennungsmerkmal sein. Allerdings gibt es Schweinswale, die keine Finne haben.
Die Form der Zähne ist bei Delfinen und Schweinswalen ebenfalls unterschiedlich. Schweinswale haben spatelförmige Zähne, während Delfine kegelförmige Zähne haben.
Zu den sechs verschiedenen Arten von Schweinswalen gehört auch der vom Aussterben bedrohte Vaquita. Er ist die am stärksten gefährdete Wal- und Delfinart der Welt.
Der Gewöhnliche Schweinswal ist auch in der deutschen Nord- und Ostsee heimisch.


Eintauchen

Fakten zum Staunen
Wale und Delfine sind faszinierende Lebewesen - hier erfahren Sie mehr.

Artenschutz und Forschung
WDC leitet und unterstützt wichtige Forschungsprojekte.

Artenführer
Informationen zu etwa 90 Wal- und Delfinarten, vom Blauwal bis zum Großen Tümmler.
Helfen Sie, Wale und Delfine zu schützen
Mit Ihrer Spende und Ihrer Patenschaft helfen Sie, bedrohte Arten und die Meere zu schützen.

Patenschaft übernehmen
Schützen Sie Große Tümmler, Buckelwale, Orcas und die Meere mit Ihrer Patenschaft!

Jetzt spenden
Die Zeit drängt. Immer mehr Wal- und Delfinarten sind vom Aussterben bedroht. Spenden Sie jetzt!