Walen und Delfinen helfen
Mit einem Praktikum bei WDC können Sie aktiv Walen und Delfinen helfen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zum Praktikum bei WDC
Praktikumsart: Fachpraktikum in einer Non-Profit-Organisation
Einsatzbereiche: Unterstützung bei Übersetzungen und Verfassen von Neuigkeiten für die Website, Themen recherchieren und aufbereiten, Unterstützung bei der Betreuung unserer Wal- und Delfinpat:innen, Unterstützung bei Kampagnenarbeit
Aufgaben:
Bei der Unterstützung unserer Abteilungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Policy und Kampagnen, Bildungsarbeit sowie Spender:innen- und Pat:innenbetreuung bekommen Sie umfassende Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten einer Non-Profit-Organisation.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Website whales.org: zum Beispiel Verfassen von Neuigkeiten oder Korrekturlesen/Aktualisieren von Hintergrundtexten
- Recherchearbeiten und konzeptionelle Tätigkeiten
- Unterstützung im Bereich Fundraising (Finanzierungsanträge, Newsletter für unsere Unterstützer:innen, Hilfe bei der Erstellung von Spenden- und Informationsflyern, Freianzeigen)
- Unterstützung bei der Betreuung unserer Wal- und Delfinpat:innen
- Mitarbeit im Bildungsbereich (u.a. Unterstützung bei der Aktualisierung der Kids-Website)
- Unterstützung unserer Kampagnenleiter:innen bei der Umsetzung von Kampagnen und Hintergrundrecherchen zu verschiedenen Themen wie Meeresschutzgebiete, Walfang und Gefangenschaftshaltung von Walen und Delfinen
Sie erhalten als eigenverantwortliche:r Mitarbeiter:in nicht nur die Möglichkeit, theoretisch erworbene Kenntnisse aus dem Studium praktisch anzuwenden und sich aktiv mit eigenen Ideen einzubringen, sondern leisten mit Ihrer Arbeit auch einen wesentlichen Beitrag zu unserer Arbeit zum Schutz von Walen, Delfinen und ihrem Lebensraum.
Anforderungen:
Neben viel Engagement und Interesse für das Thema Arten- und Umweltschutz erwarten wir von Ihnen:
- Affinität zum Bereich Wal- und Delfinschutz
- Einfallsreichtum, Kreativität und Mut zur Umsetzung
- Fundierte Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Bearbeitung komplexer Projekte und ausgeprägte Teamfähigkeit
Standort: München
Praktikumsdauer: 3 Monate (35 Wochenstunden, Teilzeit möglich)
Vergütung: Ehrenamtliches Praktikum, Erstattung der Fahrtkosten zur An- und Abreise (bevorzugt 2. Klasse Bahn) sowie für den innerstädtischen Nahverkehr in München
Wer wir sind: Wir sind WDC, Whale and Dolphin Conservation, die weltweit führende gemeinnützige Organisation, die sich ausschließlich dem Schutz von Walen und Delfinen widmet. Gegründet 1987 in Großbritannien sind wir seit 1999 mit einem Büro in Deutschland vertreten. Weitere Büros befinden sich in den USA und in Australien.
Im Rahmen von Kampagnen, politischer Überzeugungsarbeit, Bildung, Beratung, Forschung, Rettungs- und Schutzprojekten verteidigen wir Wale und Delfine gegen die zahlreichen Gefahren, denen sie heute ausgesetzt sind. WDC-Wissenschaftler:innen arbeiten in nationalen, europäischen und internationalen Arbeitsgruppen, sind in allen relevanten internationalen Foren vertreten und nehmen direkten Einfluss auf maßgebliche Entscheidungen zur Zukunft von Walen und Delfinen. Wir sind Ansprechpartner:innen für Entscheidungsträger:innen, Medien und die Öffentlichkeit.
WDC ist eine als gemeinnützig anerkannte Körperschaft. Wir arbeiten politisch unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Stiftungsmittel.
Bewerbungen (Lebenslauf und Anschreiben) bitte per E-Mail an:
Franziska Walter
Geschäftsführerin
WDC Deutschland
Implerstr. 55, 81371 München
franziska.walter@whales.org
Tel. +49 89 6100 2393
Praktikum bei WDC: Erfahrungsberichte von ehemaligen Praktikant:innen
Mitarbeit in anderen WDC-Büros
Es gibt die Möglichkeit, Praktika in anderen WDC-Büros zu absolvieren. Hier finden Sie die Kontaktdaten der jeweiligen Länder-Büros:
- Volunteer im Scottish Dolphin Centre von Mai bis Oktober als Residential Intern (Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht eines Praktikanten)
- 1 - 2 Wochen Feldforschung auf Bardsey Island (UK-Büro)
- Buckelwal-Forschung an der US-Ostküste (US-Büro)
Die Wale brauchen Ihre Hilfe!
Helfen Sie uns, Wale vor den Bedrohungen wie Walfang, Umweltverschmutzung, Gefangenschaft und der industriellen Fischerei zu schützen.