Beiträge mit dem Stichwort: ‘Walbeobachtung̵
Gibt Spaniens Gesetzesentwurf Hoffnung für Wale und Delfine in Gefangenschaft?
Einer der drei Belugas, die im Freizeitpark L’Oceanogràfic, in Valencia, gehalten werden. (C) Tamara Narganes Homfeldt Am 18. Februar gab Spaniens Ministerin für soziale Rechte, Ione Belarra, und Spaniens Generaldirektor für Tierrechte, Sergio García Torres einen Tierschutz-Gesetzesentwurf bekannt. Dieser besagt unter anderem, dass Zoos und Delfinarien durch eine schrittweise Umstellung nur noch einheimische Tierarten halten…
WeiterlesenBLACKFISH in der Arte-Mediathek: Erzählen Sie es weiter
Orca Tilikum, Nakais Vater, bei einer Show © Paul Wigmore Im Jahr 2013 öffnete der Film BLACKFISH vielen Menschen die Augen. Durch das Schicksal von Orca Tilikum, das im Film ausführlich beleuchtet wird, änderten weltweit viele Menschen ihre Meinung über Orcas in Gefangenschaft. Vor allem viele Amerikaner*innen, die der Film durch die Ausstrahlung auf dem…
WeiterlesenErneut Beluga im Mystic Aquarium gestorben
Beluga in Gefangenschaft. (C) Laura Stansfield Nur sechs Monate nach Beluga Havok ist ein weiterer Beluga im Mystic Aquarium in den USA gestorben. Beide waren im Mai 2021 zusammen mit drei anderen Individuen vom Marineland Ontario, Kanada in die USA transportiert worden. Die Einrichtung berichtet auf seiner Facebook-Seite, dass der nun verstorbene weibliche Beluga bereits…
WeiterlesenForschung durch Ehrenamt: 750.000 Minuten Wal- und Delfinbeobachtung vor Schottland
(C) Emma Steel Mit der großartigen Unterstützung unserer Freiwilligen konnten wir an den Küsten Schottlands über 75.000 Mal nach Delfinen Ausschau halten. All diese Delfinbeobachtungen wurden im Rahmen unseres Shorewatch-Programms, mit Hilfe ehrenamtlicher Bürger*innen (Citizen Science), durchgeführt. Ich habe versucht, diese riesige Zahl auf unterschiedliche Art und Weise zu verarbeiten. Bei einem ‚Shorewatch‘ handelt es…
WeiterlesenOrcas befreien in Seil verfangenen Buckelwal
Netze und Seile, in denen sich Wale verfangen, hinterlassen oft tiefe Einschnitte. (C) A. Hill Ein merkwürdiger Vorfall vor der Küste Westaustraliens zwischen einer Gruppe von Orcas und einem Buckelwal, der sich in einem Seil verfangen hatte, stellt Expert*innen vor ein Rätsel. Walbeobachter*innen von Whale Watch Western Australia haben mit einer Drohne gefilmt, wie mehrere…
WeiterlesenForschung zeigt: Delfin-Weibchen haben Spaß beim Sex
Genau wie bei Menschen, stärken Zärtlichkeiten auch die Bindungen unter Delfinen. (C) Charlie Phillips Ein Forscher*innen-Team des Mount Holyoke College in Massachusetts (USA) fand heraus, dass auch weibliche Delfine Lust durch sexuelle Interaktionen mit Artgenossen empfinden können. Die Untersuchungsergebnisse wurden im Fachmagazin Current Biology veröffentlicht. Untersuchungen, unter der Leitung der Biologin Patricia Brennan, an natürlich…
WeiterlesenFAQ zum neuen Strandungsprogramm für Meeressäuger
Seehund am Strand (C) WDC NA Vor kurzem hat WDC ein Rettungsteam für gestrandete Wale und Delfine aufgestellt. Dank unserer Kollegin Sarah McCormack, die das Strandungsprogramm koordiniert, ist dieses Projekt nun in vollem Gange! Da Sarah neu zu unserem Team dazugestoßen ist, haben wir die Gelegenheit genutzt, ihr all unsere Fragen über die…
WeiterlesenMit verantwortungsvollem Whale Watching hat das nichts zu tun, Norwegen!
Ein Schnorchler kommt den Orcas gefährlich nahe. (C) Rob Lott Ich wünschte es gäbe zum Start des neuen Jahres mal etwas Positives über Norwegen und seine Beziehung zu Walen zu schreiben. Nachdem die norwegische Walfang-Flotte im letzten Jahr trotz geringer Nachfrage im Land eine Rekordzahl an Zwergwalen erlegt und die Regierung eine Genehmigung für grausame…
WeiterlesenWDC-Forscherin beobachtet seltenen Delfin-Kopfstand
Nicola Hodgins, eine Forscherin von WDC, hatte eine verblüffende Begegnung mit einem Rundkopfdelfin während einer Forschungsfahrt vor der Isle of Lewis vor Schottland. Der Delfin zeigte ein Verhalten, welches das Team bislang noch nie gesehen hat: Der Delfin hing wiederholt mit der Nase nach unten senkrecht im Wasser – und machte Kopfstände. In anderen Teilen…
WeiterlesenDeutschland hält an Delfinarien fest
Unterwassersicht auf die gefangenen Delfine im Tierpark Nürnberg. (C) Ulla Ludewig / WDC Während sich immer mehr Länder gegen die Gefangenschaftshaltung von Delfinen entscheiden, hält Deutschland an den Delfinshows fest. Neben dem Delfinarium in Duisburg hält auch der Tiergarten Nürnberg, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, weiterhin Delfine zu Unterhaltungszwecken. Vor 10 Jahren…
Weiterlesen