Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Suchergebnisse

Es wurden 2121 Suchergebnisse gefunden
Seite 4 von 213

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert


Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger Meeresschutzgebiete (Important Marine Mammal Areas – kurz IMMAs) im Südwestatlantik kartiert. Sie reichen von den Guianas nördlich des brasilianischen Amazonas bis zur Spitze Feuerlands in Argentinien. IMMAs sind Meeresgebiete, die für Meeressäuger eine wichtige Bedeutung haben: Dazu zählen natürliche Lebensräume,…

Schlagwörter:

21. September 2023


Fife – nicht zu übersehen!


Fifes Rückenflosse hat eine einzigartige Form. © Jared Towers Seit Herbst 2022 ist Fife einer der Orcas, für die Sie eine Patenschaft übernehmen können. Er ist der erste männliche Paten-Orca bei WDC und für seine auffällig hohe und einzigartige Rückenflosse bekannt. 1992 kam Fife als Sohn von Orca-Dame Stripe auf die Welt. Wenn er heutzutage…

Orca Fife (A60) © Jared Towers

Schlagwörter: ,

20. September 2023


Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot


Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus Eines der Schiffe des isländischen Walfangunternehmens Hvalur hf. hat ein Jagdverbot erteilt bekommen. Das Unternehmen durfte Anfang September den Walfang wieder aufnehmen, nachdem die isländische Regierung die Jagd aufgrund von Verstößen gegen die isländischen Tierschutzgesetze in 2022…

Schlagwörter:


Unser Einsatz für den Schutz von Kleinwalen


Wale und Delfine sind vielen Bedrohungen ausgesetzt – dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für ein gesundes Ökosystem Meer. Ist ihre Zukunft in Gefahr, dann ist es auch unsere. Dabei geht es nicht nur um Großwale, wie die faszinierenden Buckelwale, sondern auch um die kleinen Meeressäuger. Auch Delfine, Schweinswale und andere Kleinwalarten sind zahlreichen Bedrohungen…

Schlagwörter: ,

19. September 2023


WDC in Japan – Teil 2: Digitale Wale


Willkommen zum nächsten Kapitel meiner unglaublichen Reise durch Japan. Wie in meinem letzten Blog versprochen, werde ich Ihnen von meinem Erlebnis einer ganz besonderen Ausstellung berichten. Diese Gelegenheit ergab sich durch eine persönliche Einladung von Haruyoshi Kawai, einem der vielen inspirierenden Menschen, die ich in Japan kennenlernen durfte. Haruyoshi Kawai ist bekannt für seine digitalen…

Schlagwörter: ,

14. September 2023


Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet


Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port / Boris Niehaus In Island wurden nur wenige Tage nach Aufhebung des Walfang-Stopps die ersten elf Finnwale getötet. Die Jagd wurde im August aufgrund von Verstößen gegen das isländische Tierschutzgesetz verboten. Die aktuellen Tötungen verstoßen erneut gegen die Vorschriften. Aufnahmen von…

Schlagwörter:


15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland


Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und ein Großer Tümmler im Freizeitpark Marineland, in Kanada gestorben. „Marineland Kanada“ ist für einen traurigen Rekord bekannt: Es ist das Delfinarium, das weltweit die meisten Belugas in Gefangenschaft hält. 13 von 54 Belugas sind seit 2019 in der Einrichtung gestorben.…

Schlagwörter:

1. September 2023


Isländische Regierung hebt den Walfang-Stopp auf


© Hard To Port Die isländische Regierung hat eine Erlaubnis zur Wiederaufnahme des Walfangs erteilt. Nachdem ein Bericht der Veterinärbehörde MAST die tierschutzwidrigen Bedingungen der Jagd dargelegt hatte, wurde der Walfang zum Saisonbeginn gestoppt. Die Walfangschiffe des Unternehmens Hvalur hf., unter der Leitung von Kristján Loftsson, dürfen nun bis Ende September auslaufen. In einer heutigen…

Schlagwörter:

31. August 2023


WDC veröffentlicht Bericht zur dramatischen Meeresverschmutzung vor Großbritannien


Der neue WDC-Bericht zeigt eine düstere Zukunft für Wale, Delfine und Schweinswale, die in britischen Gewässern leben.  Zum Bericht Der Kontakt mit toxischen Schadstoffen (vor allem Chemikalien und Schwermetalle) führt bei den Meeressäugern zu Krebs, Fehl- und Totgeburten. Außerdem schwächen die Schadstoffe das Immunsystem und die Widerstandsfähigkeit der Tiere, wodurch es zu einer höheren Anfälligkeit…

Schlagwörter:

28. August 2023


Ist Delfin Delle vor der Ostseeküste krank?


Symbolbild: Delfin schwimmt neben einem Boot. © Charlie Phillips Der Einzelgänger-Delfin „Delle“ wurde bei Warnemünde mit auffälligen Flecken auf der Haut gesichtet. Möglicherweise handelt es sich dabei um Anzeichen einer Erkrankung. Delfinbeobachter:innen sollten Delle jetzt Ruhe gewähren und Abstand halten. Seit April 2023 hält sich der Große Tümmler Delle vor der Ostsee auf. Als sogenannter…

Schlagwörter:

24. August 2023


Page 4 of 213

Neue Suche

  • Kategorien

  • Nur für News & Blogs: Schlagwort

  • Autor auswählen

  • Seitentyp auswählen

  • Reihenfolge