Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Suchergebnisse

Es wurden 2023 Suchergebnisse gefunden
Seite 1 von 203

Wir wandern für Wale, um die Welt zu retten


Wenn es um den Kampf gegen den Klimawandel geht, stecken wir uns ambitionierte Ziele. Zwei Kolleg:innen unseres Teams in England stellen sich deshalb einer großen Herausforderung, um die nötigen finanziellen Mittel zu beschaffen. Können Sie uns dabei helfen? Ich liebe es, Spendengelder zu sammeln. Vor allem, wenn es für einen guten Zweck ist. Die Erforschung…

Schlagwörter: ,

23. März 2023


Walschutz aus dem Weltraum


Die Satellitentechnologie ist ein Schlüssel zum Walschutz von morgen. Deshalb forschen wir an einer einzigartigen Projektidee, die den Schutz der Wale revolutionieren könnte. Das Schicksal der Wale liegt vermutlich weder im Meer noch in großen Sälen, in denen Politiker:innen Versprechungen machen und Gesetze zum Walschutz beschließen (oder auch nicht). Vielleicht liegt es aber im Nachthimmel.…

Schlagwörter: , , ,


Coral − ein Buckelwal, der sich nie unterkriegen lässt


An der einzigartigen Musterung auf Corals Schwanzflosse können wir ihn immer gut erkennen. © Anna Petracca Unser Paten-Buckelwal Coral hat eine ganz besondere Lebensgeschichte, die uns immer wieder inspiriert. Trotz vieler Schicksalsschläge gibt Coral nie auf und ist ein außergewöhnlicher Überlebenskünstler! Lernen Sie Coral in diesem Blog näher kennen. Wie echte Coral-Fans wissen, wurde er…

Schlagwörter: ,


Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen


Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie heute eine Neue kennen: die WDC-Sammelkarte. Herausgebracht hat sie das Startup philropy, welches mit den Verkaufserlösen aus seinen digitalen Sammelkarten weltweit gemeinnützige Organisationen unterstützt.   Für die WDC-Sammelkarte konnte philropy den Umweltfotografen Prinz Hussain Aga Khan gewinnen. Auf der Karte…

14. März 2023


Eine weitere Saison in Taiji geht zu Ende


Die vergangene Jagdsaison in Taiji hat Tierschützer:innen weltweit mit schockierenden Bildern bewegt. Von September 2022 bis Ende Februar 2023 wurden mindestens 560 Delfine Opfer der bekannten Treibjagden in Japan. Schlimme Frakturen und Verletzungen sowie getötete Jungtiere und Babys haben auch uns bestürzt. Streifendelfine, Rundkopfdelfine und Breitschnabeldelfine machen mit 476 Individuen den Großteil der getöteten Delfine…

Schlagwörter:

13. März 2023


Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben


Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46 Jahren im Marineland in Kanada gestorben. Als Todesursache wird eine bakterielle Infektion angegeben. Die genaueren Informationen hierzu stehen vom Unternehmen noch aus. Kiska verbrachte 43 Jahre in Gefangenschaft, seit 2011 ohne die Gesellschaft anderer Orcas. Kiska stammte aus Island, wo sie…

Schlagwörter:


Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz


© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor England tatsächlich als streng geschützte Meeresgebiete („Highly Protected Marine Areas“, HPMAs) auszuweisen. Für WDC und viele andere Naturschutzverbände ist das ein enttäuschendes Ergebnis. WDC hat sich lange an der Förderung des Konzepts der HPMAs beteiligt. Uns war es wichtig, dass…

Schlagwörter:

10. März 2023


WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA


© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long Beach in Massachusetts gesichtet. Die Sichtung wurde am späten Nachmittag von besorgten Strandbesucher:innen an die Hotline von WDCs Strandungsprogramm (Marine Animal Rescue & Response, MARR) gemeldet. Demnach handelte es sich um einen einzelnen Delfin, der mindestens eine Stunde lang in…

Schlagwörter:


18 Milliarden Euro für den Meeresschutz


© Christopher Swann Bei der 8. Internationalen Meeresschutz-Konferenz „Our Ocean“ haben die teilnehmenden Staaten knapp 18 Milliarden Euro für den Schutz der Meere zugesichert. Die EU sagte knapp 820 Millionen Euro zu, rund sechs Milliarden Euro kommen aus den USA. Etwa 600 Regierungsdelegierte, Umweltaktivist:innen, Wissenschaftler:innen und Wirtschaftsvertreter:innen hatten sich, zum ersten Mal seit 2014 auf…

Schlagwörter:

6. März 2023


UN beschließt Hochsee-Abkommen zum Schutz der Weltmeere


© Christopher Swann Bei den „High Seas Treaty“-Verhandlungen der UN in New York kam es am Wochenende zu einer historischen Abstimmung für den Schutz des Ozeans. Nach zwei Wochen intensiver Gespräche liegt der finale Text zu einem Hochsee-Abkommen vor, auf den sich die UN-Mitgliedsstaaten geeinigt haben: Der größte Teil der Weltmeere sind internationale Gewässer. Diese…

Schlagwörter:


Page 1 of 203

Neue Suche

  • Kategorien

  • Nur für News & Blogs: Schlagwort

  • Autor auswählen

  • Seitentyp auswählen

  • Reihenfolge