Zum Inhalt springen

Testaments-Spende

Testaments-Spende

Sie haben geerbt und möchten Wale und Delfine mit einer besonderen Spende unterstützen? Sie denken ans Vererben und möchten diese wunderbaren Tiere über ihr Leben hinaus schützen? Wir unterstützen Sie dabei, mehr Klarheit zu gewinnen.

 

Ihre besondere Spende

Vielleicht sind Sie in der Situation, dass Sie geerbt haben und möchten Wale und Delfine mit Ihrer besonderen Spende schützen. Lassen Sie uns gerne gemeinsam entscheiden, wie Ihre Spende am besten eingesetzt werden kann.

bottlenose dolphins (c), Tursiops truncatus, Israel (Red Sea)

Ihr Testament

„Wenn ich gehe, nehme ich nur mein gutes Gewissen mit.“ Wer möchte das nicht von sich sagen können?

Wenn auch Sie unsere Vision von einer Welt teilen, in der jeder Wal und Delfin frei und sicher lebt, können Sie mit Ihrem letzten Willen dazu beitragen, dass dieser Traum ein Stück Wirklichkeit wird.

Wir sind uns des Vertrauens, das Sie uns mit einem Vermächtnis oder einer Erbschaft zu unseren Gunsten entgegenbringen, bewusst und es entspricht unserem Selbstverständnis, dass Ihr Wille und Ihre Wünsche in Ihrem Sinne umgesetzt werden.

Mit unserer Broschüre „Werte weitergeben“ möchten wir Sie dabei unterstützen, mehr Klarheit zu gewinnen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Walen und Delfinen zu leisten, der über Ihr Leben hinaus bleibt.

Wie WDC Menschen würdigt, die Wale und Delfine mit ihrem letzten Willen schützen

Close up of memorial plaque
Wider shot of memorial plaque

Mit einer Plakette auf einer Bank am WDC-Scottish Dolphin Center, das jährlich tausende Besucher:innen anzieht, würdigen wir Frau Kirschbaum, der Delfine sehr am Herzen lagen. Mit ihrem letzten Willen unterstützt sie bis heute unseren Einsatz für Delfine in Schottland und ermöglicht WDC, die größte Population Großer Tümmler in der Nordsee zu schützen und Menschen für diese wunderbaren Tiere und ihren Schutz zu begeistern.

Lassen Sie uns gemeinsam mit Ihnen oder Ihrer Familie besprechen, welche Form der Würdigung in Ihrem Sinn ist.

Warum ich WDC in meinem Testament bedacht habe?

Dagmar Louran-Pergantis:

„Auch wenn wir beim Schutz von Walen und Delfinen Erfolge verzeichnen können, bleiben die Herausforderungen gewaltig: Lärmverschmutzung der Meere, gigantische Mengen von Plastikmüll in allen Weltmeeren, industrielle Raubbaufischerei, zu wenige Meeresschutzgebiete. Angesichts politischer Kräfte, die Schutzstandards aus kurzsichtigen wirtschaftlichen Profitinteressen zurückfahren bzw. die Einführung von Schutzstandards weiter massiv ablehnen, ist noch viele Jahrzehnte lang viel zu tun.

Und ganz persönlich: Meine Begegnungen mit Blauwalen, Finnwalen, Pottwalen, Schnabelwalen, Zwergwalen, natürlich Buckelwalen und Delfinen (ich konnte u. a. Walforscher:innen begleiten) und die Verletzlichkeit und Großartigkeit dieser Geschöpfe waren unter die Haut gehende Erfahrungen („life changing“). Was man liebt, möchte und muss man schützen, auch über die eigene Lebenszeit hinaus.“

(C) Dagmar Louran-Pergantis
Franziska_Gruber_Copyright_WDC

Gerne stehen wir für Ihre Fragen persönlich zur Verfügung.

Franziska Gruber
E [email protected]
T +49 (0)89 6100 2393