Zum Inhalt springen

Klimaschutz-Patenschaft

Klimaschutz-Patenschaft

Ab 1.500 bzw. 2.500 €

Sie sind Teil eines Unternehmens und möchten zum Klimaschutz beitragen? Es müssen nicht immer Bäume sein, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren. Nach wissenschaftlichen Schätzungen kann ein Buckelwal in seinem Leben so viel CO2 binden wie 30.000 Bäume zusammen. Wie er das macht? Mit seinen Ausscheidungen düngt er das pflanzliche Plankton in den Ozeanen, welches Unmengen CO2 aufnimmt und Sauerstoff produziert. Den Meeren haben wir jeden zweiten Atemzug zu verdanken! Stirbt ein Wal, sinkt sein riesiger Körper meist auf den Meeresgrund und dient Tiefseebewohnern über Jahre als Quelle von Kohlenstoff, der sich nicht zu klimaschädlichem CO2 in der Atmosphäre verbinden kann. Bisher fließt nur etwa 1% der Finanzen zum Schutz des Klimas in den Meeresschutz! Dabei sind über 70% der Erdoberfläche Ozeane und die Wale unsere größten Verbündeten im Kampf gegen die Klima-Katastrophe.

whale_tree_icon-1024x363

Übernehmen Sie eine Buckelwal-Patenschaft und helfen Sie, die Buckelwale, die Meere und das Klima zu schützen!

Die WDC-Buckelwale leben an der US-Ostküste und werden seit vielen Jahren von WDC beobachtet, erforscht und geschützt. Wir setzen uns für Meeresschutzgebiete, Geschwindigkeitsbegrenzungen für Schiffe und weniger schädliche Fischereimethoden ein, um die Buckelwale zu schützen. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen Buckelwal „Salt“. Sie ist eine der am besten erforschten Buckelwale der Welt. Durch sie wissen wir, dass unsere Paten-Buckelwale jedes Jahr in die Karibik ziehen um dort zu überwintern und dort ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen. Wie oft haben wir uns gefreut, als Salt in den Sommermonaten mit einem neuen Baby an ihrer Seite in den Golf von Maine zurückgekehrt ist! Mit ihren 16 Kindern, 18 Enkeln und 4 Urenkeln ist sie Gründerin einer Familiendynastie und perfekte Klimaschützerin.

Salt_Monica-Pepe-panorama

Buckelwal Salt wurde 1975 zum ersten Mal eindeutig identifiziert, unter anderem aufgrund ihrer charakteristischen weißen Zeichnung auf der Rückenflosse (Finne), die an eine Salzkruste erinnert. Als „Ökosystem-Ingenieurin“ sorgt sie dafür, dass das Meer Sauerstoff produzieren und CO2 aufnehmen kann. Sie und ihre große Familie tragen damit maßgeblich zum Klimaschutz bei.

Coral wurde 1988 geboren und ist ein stattliches Buckelwal-Männchen. Sein Name erinnert an die Korallenbänke in der Karibik, in der Coral geboren wurde und in die es ihn jeden Winter zieht. Auf seiner Fluke kann man heute noch die Spuren eines gefährlichen Orca-Angriffs erkennen, den er als junges Tier überlebte. WDC hat an der Ostküste der USA eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Schiffe erwirkt und kämpft gegen den Beifang, um die Buckelwale auf ihren Reisen besser zu schützen.
Aishling Heffernan
Paket-AAH-U-2894x1212-1-scaled

Ihr Klimaschutz-Patenschafts-Paket für Buckelwale enthält:

  • Eine Patenschafts-Urkunde zur Präsentation in Ihrem Unternehmen sowie eine digitale Urkunde für Ihre Webseite, um Ihrer wunderbaren Unterstützung noch mehr Sichtbarkeit zu verleihen
  • Ein Info-Paket mit spannenden Informationen über Ihr Paten-Tier; zusätzlich das Info-Paket im digitalen Format, um Ihr Engagement mit Ihren Mitarbeiter:innen und Kund:innen zu teilen
  • Das WDC-Magazin "WAL&MEER" digital oder auf Wunsch auch in Printausgabe (3x im Jahr)
  • Regelmäßige Newsletter mit Fotos und Neuigkeiten über Ihr Patentier und unsere Arbeit
  • Ihren persönlichen Schlüssel zum Walschutz: einen Buckelwal-Schlüsselanhänger aus Holz für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen
  • Einen exklusiven Kunstdruck (Format DIN A4) edel von uns verpackt
Petra Mareis

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und beraten Sie gerne!

Petra Mareis, Leiterin Kommunikation Spenden und Patenschaften
E-Mail: [email protected]
Mobil: + 49 176 244 99 769