Unsere Delfin-Patenschaft für Unternehmen
Übernehmen Sie mit Ihrem Unternehmen eine Patenschaft und setzen Sie sich damit für den Schutz von Großen Tümmlern ein.
Delfin-Patenschaft: ab 500 bzw. 1.000 €
Neben Menschenaffen, Elefanten und Menschen zählen Große Tümmler zu den intelligentesten Lebewesen auf unserem Planeten. Sie können sich selbst sogar im Spiegel erkennen. Aufgrund von Fernsehsendungen wie Flipper und jahrzehntelangem Einsatz in Delfinarien zur Unterhaltung eines zahlenden Publikums ist diese Art die bekannteste aller Delfinarten.
Wegen ihrer "Mundform" scheinen die Delfine immerzu zu lächeln. Dem Tümmler wird dieses "Lächeln" zum Verhängnis, denn auch wenn es ihm schlecht geht, sieht er gut gelaunt aus. Große Tümmler haben ein ausgeprägtes Sozialleben und können sich bei der Nahrungssuche und der Jagd aufeinander verlassen. Sie passen gegenseitig auf ihren Nachwuchs auf, unterstützen kranke Individuen und verwenden einzigartige Signaturpfiffe, um sich gegenseitig "beim Namen zu rufen".
Charlie Phillips und seine WDC-Kolleg:innen erforschen im Moray Firth in Schottland die letzte ortsansässige Population Großer Tümmler in der Nordsee mit derzeit ca. 190 Individuen, die durch zunehmenden Schiffsverkehr, Wasserverschmutzung sowie Ölförderung stark bedroht ist. Nur mit Hilfe ihrer Erkenntnisse können wir die Errichtung eines örtlichen Schutzgebietes erreichen und das Überleben dieser Gruppe sichern.
Mit einer Patenschaft für Unternehmen für "Charlie", "Rainbow" oder "Flosse" leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der letzten Großen Tümmler in der Nordsee.
Delfin Charlie hat viele Flausen im Kopf

Delfin Rainbow macht ihrem Namen alle Ehre

Delfin Flosse ist ein guter Jäger

Ihr Patenschafts-Paket für Große Tümmler enthält:
- Eine Patenschafts-Urkunde zur Präsentation in Ihrem Unternehmen sowie eine digitale Urkunde für Ihre Webseite, um Ihrer wunderbaren Unterstützung noch mehr Sichtbarkeit zu verleihen
- Ein Info-Paket mit spannenden Informationen über Ihr Paten-Tier; zusätzlich das Info-Paket im digitalen Format, um Ihr Engagement mit Ihren Mitarbeiter:innen und Kund:innen zu teilen
- Das WDC-Magazin "WAL&MEER" digital oder auf Wunsch auch in Printausgabe (3x im Jahr)
- Regelmäßige Newsletter mit Fotos und Neuigkeiten über Ihr Patentier und unsere Arbeit
- Ihren persönlichen Schlüssel zum Delfinschutz: einen Tümmler-Schlüsselanhänger aus Holz für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen
- Eine Einladung ins Scottish Dolphin Centre und die einmalige Chance, Ihr Paten-Tier vor Ort kennenzulernen! (sämtliche Kosten müssen vom Unternehmen selbst getragen werden)


Wir beraten Sie gerne!
Petra Mareis, Kommunikation und Spenden
E-Mail: [email protected]
Telefon: + 49 (0)89 6100 2393
Unsere Kontoverbindung für Spenden:
Kontoinhaber: Whale and Dolphin Conservation
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE26 3702 0500 0008 8643 00
BIC: BFSWDE33XXX
Die Wale brauchen Ihre Hilfe!
Helfen Sie uns, Wale vor den Bedrohungen wie Walfang, Umweltverschmutzung, Gefangenschaft und der industriellen Fischerei zu schützen.