Zum Inhalt springen
© Live Investigation Agency / WDC

Fleisch von bedrohten Walen im Wert von fast 20 Mio. Euro erreicht Japan

Fleisch von bedrohten Walen im Wert von fast 20 Mio. Euro erreicht Japan

Am 08. Februar erreichte das Transportschiff „Silver Copenhagen“ den Hafen im japanischen Shimonoseki, beladen mit 2.576 Tonnen Finnwal-Fleisch aus Island. Es handelt sich dabei um den größten Walfleisch-Export aus Island seit über 30 Jahren. Die Life Investigation Agency (LIA), eine in Japan-ansässige Organisation unterstützt von WDC, bestätigte das Eintreffen der Silver Copenhagen und dokumentierte das…

Weiterlesen

Ergebnis der Artenschutzkonferenz COP15 in Montreal gibt Hoffnung

Ed Goodall & Vanesa Tossenberger auf der UN-Artenschutzkonferenz (COP15) in Montreal. Nach vier Jahren der Diskussionen fand vom 7. bis 19. Dezember der zweite und letzte Teil der UN-Artenschutzkonferenz COP15 in Montreal (Kanada) statt. Mehr als 20.000 Teilnehmer:innen aus aller Welt machten sich für ein Abkommen stark, dass das Artensterben aufhalten und uns Menschen wieder…

Weiterlesen

Walfleisch für Rekordpreis in Japan versteigert

Japanische Medien berichteten, dass bei einer Auktion in Shimonoseki am 14. November ein Kilogramm Seiwal-Fleisch für einen Rekordpreis von 500.000 Yen (etwa 3.500 Euro) verkauft wurde. Das rohe Fleisch, das diese Woche in Shimonoseki versteigert wurde, stammt von zwei männlichen und einem weiblichen Seiwal, die zwischen dem 4. und 7. November in den Gewässern vor…

Weiterlesen

Das Blutvergießen in Taiji beginnt erneut

Treibjagd in der Bucht von Taiji. (C) Hans-Peter Roth und Marna Olsen Jedes Jahr werden in der Bucht von Taiji zwischen September und März Hunderte Delfine und Kleinwale brutal getötet. Einige von ihnen erwartet ein anderes grausames Schicksal: sie werden als Lebendfänge weltweit an Delfinarien verkauft, wo sie den Rest ihres Lebens eingesperrt in Betonbecken…

Weiterlesen

Färöer Inseln: 100 Delfine geschlachtet

© Charlie Phillips Heute Morgen wurden in Skálafjörður auf den Färöer Inseln 100 Große Tümmler getötet. Die Jagd erfolgte nur wenige Wochen nachdem die Regierung der Färöer entgegen aller Widerstände eine Tötungsquote von 500 Delfinen pro Jahr erlaubt hat. Die Delfine wurden mehrere Stunden in der Bucht gehalten, bevor die gesamte Gruppe geschlachtet wurde. Laut…

Weiterlesen

Isländische Walfänger:innen töten erste Finnwale in vier Jahren

Ein geschlachteter Finnwal wird an Land zerlegt. (C) WDC Vor Island wurden heute erstmals seit vier Jahren wieder zwei Finnwale geschlachtet. Die Walfänger:innen von Havalur hf, dem Unternehmen von Kristján Loftsson, sind bereits wieder auf dem Meer um weitere Wale anzulanden. Die isländische Walfangsaison endet im Herbst – bis dahin kann Loftsson bis zu 161…

Weiterlesen

Walfang schadet Islands Image

Ein getöteter Finnwal wird an der isländischen Küste zerlegt. (C) WDC 2023 läuft die derzeitige Genehmigung für den Walfang vor Island aus. Eine Umfrage unter der isländischen Bevölkerung zeigt, dass die Mehrheit der Einheimischen der Meinung ist, der Walfang schade Islands Ansehen. Währenddessen macht sich Islands einzig verbliebener Finnwaljäger Kristján Loftsson für eine neue Walfangsaison…

Weiterlesen