Zum Inhalt springen

Weiterer Orca in Gefangenschaft gestorben

Weiterer Orca in Gefangenschaft gestorben

Orca mit Trainer in SeaWorld (C) Rob Lott Nur eine Woche nach dem Start unserer Kampagne „Lockdown Never Ends – Für Wale und Delfine in Gefangenschaft endet der Lockdown nie“, in der wir den Reiseveranstalter TUI auffordern, die Gefangenschaftshaltung von Walen und Delfinen nicht mehr zu unterstützen, hat SeaWorld in Kalifornien den Tod eines weiteren…

Weiterlesen

Beluga Havok im Mystic Aquarium gestorben

Beluga in Gefangenschaft (C) William Rossiter

Ein Beluga beim Transport in die USA (C) Mystic Aquarium Trotz Protesten wurden im Mai 2021 fünf Belugas vom Marineland Ontario, Kanada ins Mystic Aqarium im US-Bundesstaat Conneticut transportiert. Nun ist einer der Wale verstorben. Havok war gerade einmal sechs Jahre alt und hatte bereits vor dem Transport gesundheitliche Probleme. WDC hatte sich 2019 gegen…

Weiterlesen

In Delfinarien endet der Lockdown nie

Zur Kampagne „Lockdown Never Ends“ Endlich wieder Freunde und Familie sehen, in Restaurants essen gehen, Kulturangeboten nachgehen und reisen! Immer mehr Corona-Maßnahmen werden gelockert und wir bekommen unsere Freiheiten, die uns im Lockdown entzogen wurden, wieder zurück. Nach mehr als einem Jahr habe auch ich endlich wieder meine Familie, die an der atlantischen Küste wohnt,…

Weiterlesen

Nachwuchs bei ausgewilderten Delfinen in Südkorea

Indopazifische Große Tümmler (C) Hurrell Rod Nachdem wir schon einige Zeit nicht mehr über den Verbleib der Delfine berichteten, die vor einigen Jahren vor Südkorea gefangen genommen, an Delfinarien verkauft und schließlich wieder freigelassen wurden, ist es nun an der Zeit diese Erfolgsgeschichte noch einmal gebührend mit Ihnen zu feiern. Gute Nachrichten können schließlich nicht…

Weiterlesen

Die düstere Vergangenheit der deutschen Delfinhaltung

Delfinshow im Delfinarium Duisburg (C) David Pfender Viele Menschen glauben, dass „nur“ Große Tümmler, Orcas und Belugas in Gefangenschaft gehalten werden – was schon schlimm genug ist, wenn man bedenkt, dass Orcas die größten in Gefangenschaft gehaltenen Säugetiere überhaupt sind und meist lustlos an der Wasseroberfläche ihres kleinen Betonbeckens treiben. So war auch ich erstaunt…

Weiterlesen

Die Facetten der Delfinhaltung in Lateinamerika und der Karibik

Vom weißen Sandstrand aus sieht man auf das strahlend blaue Meer hinaus, wo eine kleine Delfingruppe aus dem Wasser springt – es scheint wie ein Traum. Bei solchen Szenen ist es vielleicht kein Wunder, dass die Karibik und Lateinamerika zu den Regionen gehören, die weltweit das größte Angebot zum „Schwimmen mit Delfinen“ und die meisten…

Weiterlesen

Brüssel beendet Gefangenschaftshaltung von Walen und Delfinen

(C) Rob Lott Die Region Brüssel-Hauptstadt hat ein Verbot für die Haltung von Meeressäugern zu Unterhaltungszwecken bekannt gegeben. Das Verbot ist das erste in Europa, das neben Walen und Delfinen auch Robben und Seelöwen einschließt. Freizeitparks, die diese Tiere halten, dürfen in Zukunft innerhalb der Brüsseler Grenzen nicht mehr betrieben werden. WDC setzt sich seit…

Weiterlesen

Über das Massaker in Taiji und einen engagierten Aktivisten

(C) LIA und Dolphin Project Vergangenen November beschrieb ich in meinem Blog, wie sehr mich das Drama, das sich jährlich in den japanischen Gewässern vor Taiji abspielt, persönlich mitnimmt. 25 Fischer*innen treiben dort zwischen September und April Delfine und Kleinwale in eine enge Küstenbucht. Dort werden sie entweder getötet oder zur Haltung in Delfinarien ausgesucht.…

Weiterlesen

Freizeitpark in Frankreich schließt sein Delfinarium

Der Parc Astérix in Frankreich (Plailly) hat angekündigt, das Delfinarium auf seinem Gelände mit der Wiedereröffnung am 3. April zu schließen. Berichten zufolge sollen die acht Delfine, die der Freizeitpark derzeit in Becken hält, in andere Parks umziehen und dort weiter in Gefangenschaft gehalten werden. Der Geschäftsführer des Parks, Nicolas Kremer, sagte, dass das Delfinarium…

Weiterlesen

Update zum Beluga Refugium

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die beiden Belugawale Little Grey und Little White nur noch wenige Tage davon entfernt sind, von ihrem Pflegepool an Land in ihr neues Refugium in der Bucht von Klettsvik, Island, umgesiedelt zu werden. Wir schätzen das Interesse und die Freude der Menschen über den Umzug von Little Grey…

Weiterlesen