Schweden schließt sein Delfinarium
Delfin in Gefangenschaft (C) Rob Lott Das Delfinarium im Stockholmer Zoo Kolmården hat bekanntgegeben, seine Delfinanlage, in der derzeit zwölf Große Tümmler gehalten werden, zu schließen. Der Zoo erklärt, er wolle sich auf die Erhaltung bedrohter Arten konzentrieren und die 50-jährige Ära der Delfinhaltung beenden. Das Delfinarium wird so lange in Betrieb bleiben, bis die…
WeiterlesenShow-Ende für Orca Lolita im Miami Seaquarium
Lolita, der Orca, der seit 1970 im Miami Seaquarium in Florida gehalten wird, wird nicht mehr in den Shows des Themenparks auftreten. Die neuen Manager der Einrichtung in Florida haben angekündigt, dass Lolita, die vielen auch als Tokitae bekannt ist und auf ein Alter von etwa 56 Jahren geschätzt wird, nicht mehr in Shows auftreten…
WeiterlesenSpanien – Die Delfinarien-Nation Europas
Das „Lächeln“ täuscht: Die Lebensbedingungen für Delfine in Gefangenschaft sind nicht artgerecht, trostlos und grausam. Der freundliche Gesichtsausdruck der Delfine hat mit der Anatomie ihrer Kieferknochen zu tun, gibt jedoch keinen Einblick in die Gefühlswelt der Meeressäuger. Spanien, ein Land, dass viele mit Urlaub, Stränden, mediterraner Küche, aber auch mit dem stark kritisierten „traditionellen“ Stierkampf…
WeiterlesenGibt Spaniens Gesetzesentwurf Hoffnung für Wale und Delfine in Gefangenschaft?
Einer der drei Belugas, die im Freizeitpark L’Oceanogràfic, in Valencia, gehalten werden. (C) Tamara Narganes Homfeldt Am 18. Februar gab Spaniens Ministerin für soziale Rechte, Ione Belarra, und Spaniens Generaldirektor für Tierrechte, Sergio García Torres einen Tierschutz-Gesetzesentwurf bekannt. Dieser besagt unter anderem, dass Zoos und Delfinarien durch eine schrittweise Umstellung nur noch einheimische Tierarten halten…
WeiterlesenBLACKFISH in der Arte-Mediathek: Erzählen Sie es weiter
Orca Tilikum bei einer Show. (C) Paul Wigmore Im Jahr 2013 öffnete der Film BLACKFISH vielen Menschen die Augen. Durch das Schicksal von Orca Tilikum, das im Film ausführlich beleuchtet wird, änderten weltweit viele Menschen ihre Meinung über Orcas in Gefangenschaft. Vor allem viele Amerikaner*innen, die der Film durch die Ausstrahlung auf dem Fernsehsender CNN…
WeiterlesenErneut Beluga im Mystic Aquarium gestorben
Beluga in Gefangenschaft. (C) Laura Stansfield Nur sechs Monate nach Beluga Havok ist ein weiterer Beluga im Mystic Aquarium in den USA gestorben. Beide waren im Mai 2021 zusammen mit drei anderen Individuen vom Marineland Ontario, Kanada in die USA transportiert worden. Die Einrichtung berichtet auf seiner Facebook-Seite, dass der nun verstorbene weibliche Beluga bereits…
Weiterlesen„Walgefängnis“ in Russland abgebaut – folgt ein Fangverbot?
Das „Walgefängnis“ in Russland wurde abgebaut. Die Einrichtung sorgte vor einigen Jahren für internationale Schlagzeilen, weil dort wildgefangene Orcas und Belugas auf engstem Raum gehalten wurden. Ende 2019 wurden die letzten Belugas aus der provisorischen Anlage in der Srednyaya Bucht bei Nakhodka freigelassen. Dort befanden sich zuvor 87 Belugas und elf Orcas, die alle ihrem…
WeiterlesenDeutschland hält an Delfinarien fest
Unterwassersicht auf die gefangenen Delfine im Tierpark Nürnberg. (C) Ulla Ludewig / WDC Während sich immer mehr Länder gegen die Gefangenschaftshaltung von Delfinen entscheiden, hält Deutschland an den Delfinshows fest. Neben dem Delfinarium in Duisburg hält auch der Tiergarten Nürnberg, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, weiterhin Delfine zu Unterhaltungszwecken. Vor 10 Jahren…
WeiterlesenDelfintransport von EU nach China wird auf Eis gelegt
Delfine in Gefangenschaft (C) Augusto Leandro Stanzani / ardea.com Die Genehmigung für den Transport von acht Delfinen aus dem niederländischen Delfinarium Harderwijk nach China wurde aufgrund von Tierschutzbedenken bis zum Gerichtsverfahren, am 23. November, auf Eis gelegt. Das Delfinarium „Dolfinarium Harderwijk“ in den Niederlanden hat in den letzten Wochen negative Schlagzeilen gemacht, da es mit…
WeiterlesenExpedia unterstützt keine Delfinarien mehr
Es gibt gute Nachrichten von der Reise-Industrie: ein weiterer großer Anbieter, Expedia, hat seine Tierschutzrichtlinie in Bezug auf Wale und Delfine in Gefangenschaft geändert. Ab Frühjahr 2022 wird es bei Expedia keine Tickets mehr für Einrichtungen geben, die Shows oder Interaktionen mit gefangenen Walen und Delfinen anbieten. Dies ist ein großer Schritt in die richtige…
Weiterlesen