Delfinmütter sprechen Babysprache mit ihrem Nachwuchs
Großer Tümmler, Mutter und Baby ©Ulla Christina Ludewig Eine neue Studie zeigt, dass Delfin-Mütter die Frequenz ihrer Signaturpfiffe erhöhen, wenn sie mit ihrem Nachwuchs interagieren. 19 Delfin-Mütter der Großen Tümmler-Population, die sich in der Sarasota Bay an der Westküste Floridas aufhält, wurden über 30 Jahre lang beobachtet und ihre charakteristischen Pfiffe (auch Signaturpfiff genannt) aufgenommen…
WeiterlesenBuckelwale bei der Hautpflege beobachtet
Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über die Kieselstrände der Johnstone Strait reiben, ist durchaus bekannt. Neue Forschungsergebnisse der Griffith University zeigen, dass auch Buckelwale solche Rituale pflegen. Jedes Jahr wandern die Buckelwal-Populationen vor Australien von ihren tropischen Paarungsgebieten Richtung Süden in ihre antarktischen Nahrungsgebiete. Einige…
WeiterlesenDelfine nutzen Korallen zur Heilung von Hautkrankheiten
Ein neuer wissenschaftlicher Bericht zeigt, dass Delfine Korallen und Schwämme dazu nutzen, sich selbst von Hautkrankheiten zu heilen. Die Forscher*innen haben seit 2009 eine Population von 360 wildlebenden Großen Tümmlern aus dem Indopazifik im Roten Meer untersucht. In dieser Zeit haben sie festgestellt, dass die Delfine viel Zeit damit verbringen, bestimmte Körperteile wie ihren Körper…
Weiterlesen