News und Blogs
Alle News
- Alle News
- Delfinarien
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeobachtung
- Walfang
- Grüner Wal
- Beifang

Wie kann uns die Raumfahrttechnik beim Schutz von Walen helfen?
(C) Sue Rocca Das spannende Projekt ist Teil von Deloittes "Gravity Challenge", einem internationalen Programm,...

EU-Gremium fordert dringend strengere Beifang-Regulierungen
(C) Alexei Birkun Jr. Die EU-Mitgliedsstaaten stehen unter dem rechtlichen Druck der EU-Kommission, dringend wirksame...

Norwegen plant grausame Experimente an Zwergwalen
(C) Mike Tetley Laut einer von Mattilsynet erteilten Genehmigung, soll das Projekt im nächsten Monat...

Filmempfehlung: Seaspiracy
(C) Greenpeace Für Menschen, die gerne Fisch und Schalentiere essen, wird der Film ein echter...

Russland verlängert das Fangverbot von Orcas und Belugas
(C) WDC Viele der bislang wildgefangenen Wale und Delfine wurden nach China verkauft und fristen...

Weltweiter Appell aus der Wissenschaft zum deutschen Schweinswalschutz
(C) ORES / Ursula Tscherter Jedes Jahr sterben Hunderte Schweinswale als sogenannter Beifang in Stellnetzen...

Delfin von Eckernförde starb an einer Lungenentzündung
Eckernförder Delfin (C) WDC Der weibliche Gemeine Delfin (Delphinus delphis) hielt sich seit Ostern 2020...
Alle Blogbeiträge
- Alle Blogbeiträge
- Delfinarien
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeobachtung
- Walfang
- Grüner Wal
- Beifang

Island – eine Nation für die Wale
Die neue Kampagne von WDC ist ein Aufruf, den Inselstaat im Nordatlantik endlich als das bekannt zu machen, was er wirklich ist: Eine Wal-Nation, keine Walfang-Nation. Wir möchten damit einen Wandel unterstützen, der im Land...

Bedrohte Kleinwale – nicht nur im Ausland!
Die Fischerei stellt für viele Kleinwale eine Bedrohung dar, denn sie landen häufig als Beifang in den Netzen. Der Chinesische Flussdelfin wurde durch eine Kombination verschiedener Bedrohungen bereits ausgerottet, weitere Arten sind ebenfalls vom Aussterben...

Walfang-Doku "Breach" feiert Weltpremiere
Am 28. Januar 2015 ist es soweit: „Breach“, das Filmprojekt des kalifornischen Filmemachers Jonny Zwick, feiert auf dem Filmfestival in Santa Barbara Premiere. Im vergangenen Jahr hatten wir über die Motivation des Regisseurs und die Entstehung des...

Japans Walforschung – Eine Mogelpackung
Täglich bombardiert uns die Werbung mit „neuen“ Produkten - beispielsweise verbesserte Waschpulver - die sich bei genauerem Hinsehen als alter Hut im neuen Gewand herausstellen. Auch Japans Walfänger versuchen es nun mit diesem Marketing-Trick und...

Isländische Brauerei produziert erneut Walbier
Im Januar 2014 machte die isländische Mikro-Brauerei Steðja mit ihrem „Walbier“ Schlagzeilen. Das Gebräu, das wenig überraschend in Zusammenarbeit mit dem isländischen Finnwal-Fänger und Fischereimogul Kristján Loftsson entstanden war, enthielt zur Würzung geringe Mengen an...

Nachwuchs im Zoo: eine gute Nachricht…?
Aktuell häufen sich die Meldungen von Nachwuchs in Delfinarien: Erst kürzlich wurde ein Delfinbaby im Tiergarten Nürnberg geboren, nun gab der Duisburger Zoo vor einigen Tagen bekannt, dass Delfin Pepina erneut schwanger ist. Auch in...

Übernachten bei den Delfinen
.. damit wirbt der Nürnberger Tiergarten seit kurzem offiziell auf seiner Webseite. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sollen mit Taschenlampe und Schlafsack bewaffnet die nächtliche Ruhe der Delfine im 'Blauen Salon', dem Raum mit der...

Kristján Loftsson bestätigt, dass Fischereigelder seinen Walfang finanzieren
Laut einem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht ist Kristján Loftsson, Islands Fischereimogul und Finnwalfänger Nr. 1, wieder ein bisschen reicher. Sein Walfang-Unternehmen Hvalur hf. machte zwischen September 2013 und September 2014 einen Gewinn-Zuwachs von 1,8 Milliarden ISK...

Schutzgebiete bringen nichts?
Auf einer Dialogveranstaltung zur marinen Gesetzgebung Anfang dieser Woche, die ich besuchte um den Standpunkt von WDC zur Lärmbelastung im Meer einzubringen, äußerte sich auch ein Fischer zum Thema Erhalt der Biodiversität: „Schutzgebiete bringen nichts,...

Wissenschaftler erheben ihre Stimme gegen Orcafänge in Russland
In Russland hat sich die Lage in Sachen Orca- und Belugafängen weiter dramatisiert. Diesen Sommer wurden Berichten zufolge vier Orcas im Ochotskischen Meer gefangengenommen, von denen vermutlich drei mittlerweile in China sind. Trotz Warnungen von...