Alle News
- Alle News
- Delfinarien
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeobachtung
- Walfang
- Grüner Wal
- Beifang
WDC klagt den Schutz der bedrohten Atlantischen Nordkaper ein
Nordatlantischer Glattwal mit Jungtier. (C) Chris Slay Etwas mehr als die Hälfte der seit 2017...
Das leise Verschwinden der Schweinswale aus der deutschen Nordsee
(C) Charlie Phillips Die Populationen wurden per Flugzeug aus der Luft, durch Zählungen und entsprechende...
Gefangener Zwergwal in Taiji wurde getötet
Die japanische NGO "Life Investigation Agency" dokumentierte in den vergangenen 19 Tagen die Notlage des...
Japan setzt den Walfang auch 2021 fort
(C) Jirayu Tour Ekkul Die Jagd wird trotz der sinkenden Nachfrage nach Walfleisch im Land...
Sorgt der Tiefseebergbau bald für den ökologischen Super-GAU?
(C) Vanessa Mignon Die Tiefsee ist das größte Ökosystem der Erde und gehört zu den...
Neue Studie zeigt: EU-Meeresschutzgebiete existieren nur auf dem Papier
(C) WDC Im Jahr 2018 erklärte die EU, die internationalen Ziele für den Meeresschutz erreichen...
Neue Blauwal-Population entdeckt
(C) Andrew Sutton Blauwal-Gesänge sind sehr leise und können andere Wale durch das Wasser bis...
Alle Blogbeiträge
- Alle Blogbeiträge
- Delfinarien
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeobachtung
- Walfang
- Grüner Wal
- Beifang
Ende der Treibjagdsaison in Taiji
Wenn sich der Februar dem Ende zuneigt, nähert sich auch das Ende der Treibjagdsaison in Taiji. Der Abschluss dieser Saison bietet die bedauerliche Möglichkeit, Bilanz zu ziehen: Seit Beginn der Jagd im September 2015 wurden...
Walrettung in Island – ich war dabei!
Unsere Praktikantin Nena berichtet in diesem Blogbeitrag von ihren Erlebnissen in Island und ihrem Praktikum bei WDC in München. Da taucht sie auf! Riesig, wunderschön, majestätisch und doch getrübt von etwas, was da definitiv nicht...
Der Schweinswal im Rampenlicht beim Green Me Festival 2016
Seine Population in der zentralen Ostsee ist akut vom Aussterben bedroht und sein Leben wird nach wie vor von Stellnetzen, Unterwasserlärm und Umweltverschmutzung bestimmt, trotzdem kennen ihn immer noch viel zu wenige Menschen – den...
Macht euch Walhodenbier zu "echten Männern"?
Wieviel Hilfe braucht ein Wikinger eigentlich, um sich als „echter Mann“ zu fühlen? Es ist enttäuschend zu sehen, dass die isländische Brauerei Stedji trotz der zahlreichen Proteste im letzten Jahr wieder ihr „Hvalur“ Bier braut....
Plastik im Meer und die Folgen – Mikroplastik, Tiefsee & Gesetze
Forscher an der University of Georgia ermittelten, dass pro Meter Strand 15 prall gefüllte Tüten Plastik im Meer entsorgt werden – jährlich! Und 2025 werden es schon 30 Tüten pro Meter sein. Eine genaue Zahl...
Whale watching in Norwegen: mein Besuch bei den Orcas
Meine erste Erfahrung mit Whale Watching in Norwegen habe ich vor fast 20 Jahren gemacht, als ich einen Ausflug nach Tysfjorden machte. Hier, weit über die Polargrenze hinaus, kann man ein Phänomen beobachten: hier jagen...
Deutschland fordert den Erhalt der europäischen Naturschutz-Richtlinien
Unter der Leitung Deutschlands, in Person von Umweltministerin Barbara Hendricks, haben sich neun EU Mitgliedsstaaten vor kurzem in einem Schreiben an die Europäische Kommission gewandt, um den Erhalt der EU-Naturschutzrichtlinien einzufordern. Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) sowie...
Tagebuch aus Taiji: Nicht schon wieder! Noch eine Treibjagd…
WDC Gast-Bloggerin Marna Olsen ist eine färöische Delfin- und Tierschützerin, die sich für ein Ende der Delfintreibjagden sowohl in Japan, als auch ihrer Heimat, den Färöer Inseln, engagiert. Momentan ist sie gemeinsam mit dem Schweizer...
Tagebuch aus Taiji: Wenn der Gemeinschaftsgeist am wichtigsten ist
WDC Gast-Blogger Hans-Peter Roth ist ein Schweizer Journalist, der sich seit vielen Jahren intensiv für Delfine und Wale einsetzt. Momentan ist Hans-Peter vor Ort in Taiji, Schauplatz der berüchtigten Delfintreibjagden, um von der Situation vor...
Blackfish vs. Nürnberg: mein Praktikum bei WDC
Unsere Praktikantin Anne berichtet in diesem Blogbeitrag von ihrem Praktikum in unserem Münchner Büro. Den Trailer zu Blackfish habe ich eines Abends durch Zufall beim Stöbern im Internet gefunden, wollte ich doch eigentlich einen Film...