News und Blogs
Alle News
- Alle News
- Delfinarien
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeobachtung
- Walfang
- Grüner Wal
- Beifang

Sorgt der Tiefseebergbau bald für den ökologischen Super-GAU?
(C) Vanessa Mignon Die Tiefsee ist das größte Ökosystem der Erde und gehört zu den...

Neue Studie zeigt: EU-Meeresschutzgebiete existieren nur auf dem Papier
(C) WDC Im Jahr 2018 erklärte die EU, die internationalen Ziele für den Meeresschutz erreichen...

Neue Blauwal-Population entdeckt
(C) Andrew Sutton Blauwal-Gesänge sind sehr leise und können andere Wale durch das Wasser bis...

WDC kritisiert unzureichende EU-Bestimmungen gegen Beifang
(C) Alexei Birkun Jr. Nur wenige Tage nachdem die Europäische Union die Frist für die...

Flussdelfin “Baby” stirbt im Duisburger Zoo
Die Spuren, die das Leben in Gefangenschaft auf "Babys" Körper hinterließen, sind hier deutlich zu...

Ende für die Fischzucht bei den Discovery Islands
Die Discovery Islands liegen im traditionellen Gebiet der "Homalco", "Klahoose", "K'ómoks", "Kwaikah", "Tla'amin", "We Wai...

Neue Art: der Sato-Schnabelwal (oder auch: Kleiner Baird-Schnabelwal)
(C) Hal Sato Die vor Japan entdeckten Schnabelwale sind kleiner als ihre häufiger vorkommender Verwandten,...
Alle Blogbeiträge
- Alle Blogbeiträge
- Delfinarien
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeobachtung
- Walfang
- Grüner Wal
- Beifang

Videos und Briefe für den Schweinswalschutz
(C) Nicola Hodgins Der aktuelle Anlass ist allerdings kein schöner: die Verfehlungen der deutschen Meerespolitik in Sachen Schweinswalschutz. WDC koordiniert derzeit einen Brief, der sich an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner richtet und von einer Vielzahl von...

Über meine Liebe und Arbeit zu den wunderschönen Commerson-Delfinen
Commerson-Delfine vor Patagonien (C) Miguel Iniguez Commerson-Delfine leben in vielen Gebieten rund um die patagonische Küste im Süden Argentiniens und Chiles. Sie sind eine sensible, intelligente, soziale und inspirierende Spezies. Wir sind entschlossen, ihnen eine...

Walschutz im Corona-Jahr: unsere gemeinsamen Erfolge
(C) Vanessa Mignon Es gibt bestimmt viele Gründe, warum Sie das Jahr 2020 hinter sich lassen möchten - für viele war es eine wahnsinnig schwere und stressige Zeit. Aber 2020 gab uns auch die...

Roboter-Delfine: eine Alternative für Delfinarien?
Da die Kritik an der Haltung von Walen und Delfinen in Gefangenschaft wächst, wird nach Alternativen gesucht. Ein Ingenieurbüro in den USA entwickelte einen Roboter-Delfin, der sich als Alternative eignen könnte: Er ist zweieinhalb Meter...

Wofür bin ich im Jahr 2020 dankbar? Wale, Delfine und unsere Unterstützer*innen!
unglaublich optimistische Phase die Phase, in der ich nervös war, das Haus zu verlassen die Phase, in der ich nur noch Hosen mit Gummizug an hatte die Phase, in der ich mich damit auseinandersetzte, wie...

Perlen vor die Schweinswale?
Jetzt wird wieder etwas Neues ausprobiert: "Perlen sollen Schweinswale vor Fischernetzen warnen", heißt es. Es wird mit ins Netz eingearbeiteten Acrylperlen experimentiert, welche die akustische Reflektivität der Netze erhöhen soll. Zur Einordnung: Die Betonung liegt...

Warum suchen manche Delfine die Gesellschaft des Menschen?
Menschen, darunter auch kleine Kinder, die sich ins Meer stürzen, um mit dem einsamen "freundlichen" Delfin Dave zu interagieren. Folkestone. Kent, UK (C) Terry Whittaker Vielleicht haben Sie schon einmal von...

Wie viele Nordatlantische Glattwale gibt es noch?
(C) WDC Bei der Differenz von 46 Walen fragte ich mich, wie genau diese Schätzungen funktionieren und was genau das für die Nordatlantischen Glattwale bedeutet. Also sprach ich mit Regina Asmutis-Silvia, die unser US WDC-Büro...

Verlieren wir den Schweinswal, bevor ihn jeder kennt?
(C) Nicola Hodgins Zweifellos ist jede einzelne Tierart, jede einzelne Pflanzenart von Bedeutung: Beim Artenschutz geht es vor allem um den Erhalt möglichst vieler verschiedener Spezies - Biodiversität ist das Schlüsselwort. Über die letzten zwanzig...

Die brutale Jagd in Taiji: Einer Delfinforscherin bricht das Herz
Ein springender Rundkopfdelfin vor Schottland (C) Nicola Hodgins Trotz der Pandemie begann im September die grausame alljährliche Delfinjagd in Japan, die noch bis April 2021 andauern wird. In diesen sechs Monaten werden etwa 25 Walfänger*innen...