News
Alle News
- Alle News
- Beifang
- Delfinarien
- Grüner Wal
- Meeresschutz
- Plastik
- Schiffskollisionen
- sg-export-de
- Walbeobachtung
- Walfang

Färöer Inseln: 100 Delfine geschlachtet
Große Tümmler in Freiheit. (C) Charlie Phillips Heute Morgen wurden in Skálafjörður auf den Färöer Inseln 100 Große Tümmler getötet. Die Jagd erfolgte nur wenige...

Walfang-Harpunen zünden nicht – NGOs fordern ein Ende der qualvollen Schlachtungen in Island
© Hard to Port Erneut wurde gestern in Hvalfjörður, Island, ein harpunierter Finnwal an Land gezogen, bei dem die Munition in der Explosivharpune nicht detonierte....

Seltene Walart erstmals lebend gesichtet
Wissenschaftler:innen konnten mittels DNA-Proben zum ersten Mal die Sichtung des seltenen Sato-Schnabelwals bestätigen. Bislang wurden Sato-Schnabelwale nur tot angeschwemmt gesehen und konnten 2019 erstmals als...

Finnwale kehren zu ihren ehemaligen Nahrungsgebieten zurück
Forscher:innen in der Antarktis beobachteten die Rückkehr von Finnwalen in ihre früheren Nahrungsgründe. Bei Untersuchungen in den Gewässern um die Antarktis wurde eine große Anzahl...

Färörer Inseln: Regierung erlaubt das Töten von 500 Delfinen pro Jahr
In einer enttäuschenden und überraschenden Entscheidung hat die färöische Regierung Walfänger:innen die Erlaubnis erteilt, in den Jahren 2022 und 2023 bis zu 500 atlantische Weißseitendelfine...

Isländische Walfänger:innen töten erste Finnwale in vier Jahren
Ein geschlachteter Finnwal wird an Land zerlegt. (C) WDC Vor Island wurden heute erstmals seit vier Jahren wieder zwei Finnwale geschlachtet. Die Walfänger:innen von Havalur...

Walfang schadet Islands Image
Ein getöteter Finnwal wird an der isländischen Küste zerlegt. (C) WDC 2023 läuft die derzeitige Genehmigung für den Walfang vor Island aus. Eine Umfrage unter...