News
Alle News
- Alle News
- Beifang
- Delfinarien
- Grüner Wal
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeboachtung
- Walbeobachtung
- Walfang

Qualvolle Walschlachtungen in Island nun unter Beobachtung
Durch eine Verordnung von Islands Fischereiministerin Svandís Svavarsdóttir muss die Waljagd in Island ab sofort an Bord überwacht werden. Dies könnte möglicherweise das Ende des...

Südkoreas letzter in Gefangenschaft gehaltener Indopazifischer Großer Tümmler wird freigelassen
Bibongi, der letzte in Südkorea in Gefangenschaft gehaltene Indopazifische Große Tümmler, soll nach 17 Jahren wieder ausgewildert werden. Das südkoreanische Ministerium für Ozeane und Fischerei...

Orca Nakai stirbt im SeaWorld-Park in Kalifornien
SeaWorld San Diego, Kalifornien, hat den Tod von Orca Nakai bekanntgegeben. In einem Statement des Unternehmens heißt es, Nakai sei an einer Infektion gestorben. "Aggressive...

Färöer Inseln: 100 Delfine geschlachtet
Große Tümmler in Freiheit. (C) Charlie Phillips Heute Morgen wurden in Skálafjörður auf den Färöer Inseln 100 Große Tümmler getötet. Die Jagd erfolgte nur wenige...

Walfang-Harpunen zünden nicht – NGOs fordern ein Ende der qualvollen Schlachtungen in Island
© Hard to Port Erneut wurde gestern in Hvalfjörður, Island, ein harpunierter Finnwal an Land gezogen, bei dem die Munition in der Explosivharpune nicht detonierte....

Seltene Walart erstmals lebend gesichtet
Wissenschaftler:innen konnten mittels DNA-Proben zum ersten Mal die Sichtung des seltenen Sato-Schnabelwals bestätigen. Bislang wurden Sato-Schnabelwale nur tot angeschwemmt gesehen und konnten 2019 erstmals als...

Finnwale kehren zu ihren ehemaligen Nahrungsgebieten zurück
Forscher:innen in der Antarktis beobachteten die Rückkehr von Finnwalen in ihre früheren Nahrungsgründe. Bei Untersuchungen in den Gewässern um die Antarktis wurde eine große Anzahl...