News
Alle News
- Alle News
- Beifang
- Delfinarien
- Grüner Wal
- Meeresschutz
- Plastik
- Walbeboachtung
- Walbeobachtung
- Walfang

Dringlichkeitsantrag soll Walmütter und ihren Nachwuchs vor Schiffskollisionen schützen
Naturschutzverbände, darunter WDC, haben Anfang November beim Seefischereidienst der Vereinigten Staaten (NMFS) in Washington einen Dringlichkeitsantrag eingereicht. Sie wollen mit einer Notverordnung die vom Aussterben...

Vier Delfine aus Delfinarium an der Krim ausgesetzt
Screenshot aus der Filmaufnahme, die zwei der Delfine bei der Aussetzung zeigen. (C) Ivanna Kudina / Facebook Der Inhaber des Delfinariums in Sevastopol, auf der...

Erneute Sanierungsarbeiten an der Delfinlagune in Nürnberg
Die Delfinlagune im Nürnberger Tiergarten verursacht, seit ihrer Eröffnung 2011, Probleme. Durch undichte Stellen in den Becken tritt Salzwasser aus. Es wurden bereits einige kleine...

NGOs fordern Ausweitung des Stellnetzverbots zum Schutz der Schweinswale
Am 1. November treten erstmals Maßnahmen zum Schutz des Ostseeschweinswals in Kraft. Auf Anordnung der Europäischen Kommission gilt ein Stellnetzverbot in Teilflächen von schwedischen, dänischen,...

Eine Walfangtagung voller Höhen und Tiefen geht zu Ende
Das WDC-Team bei der Internationalen Walfangkommission In der vergangenen Woche fand die 68. Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) statt. Seit über 25 Jahren nimmt WDC...

Fast 500 Wale sterben in Neuseeland
Die Behörden gehen derzeit von 477 Grindwalen aus, die an zwei abgelegenen Stränden auf den Chatham-Inseln, etwa 500 Meilen östlich der neuseeländischen Hauptinseln, gestrandet und...

Hunderte tote Wale zum Ende der norwegischen Jagdsaison
Die Walfangsaison in Norwegen ist beendet: 13 Jagdschiffe haben in den letzten sechs Monaten 580 Zwergwale getötet. Der norwegische Fischereiminister hatte für diese Saison eine...