Zum Inhalt springen
Commerson-Delfine vor Argentinien (C) Miguel Iñíguez

Blogs

Blogs

Alle Blogs
  • Alle Blogs
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Kurz vorbeigeschaut

Hallo zusammen, das Wetter hier oben in Schottland ist jetzt wirklich scheußlich: viele Stürme und in höheren Lagen Schnee. Vor ein paar Tagen konnte ich...

Bedrohte Orcas – wie alles begann…

Diese Woche hat ein Gast den Blog zu unserer Kampagne “Dämme brechen für Orcas" geschrieben: Jeff Ventre erklärt die gravierenden Folgen der Wildfänge auf die Population...

Rechte für Wale und Delfine: Folgen den wissenschaftlichen Erkenntnissen Taten?

Der anerkannte Philosoph Professor Thomas I. White setzt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für die Anerkennung von Rechten für Wale und Delfine ein. Er...

Delfine!

Hallo zusammen, nach Tagen ohne Delfinsichtungen wurde ich heute von Kesslet und ihrem Nachwuchs überrascht, die im Nebel am Chanonry Point auftauchten... Charlie, Kesslet's siebenjähriger...
delfinlagune_nuernberg_6

Übernachten bei den Delfinen

.. damit wirbt der Nürnberger Tiergarten seit kurzem offiziell auf seiner Webseite. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sollen mit Taschenlampe und Schlafsack bewaffnet die nächtliche...
annika_wunschzettel_0

Alle Jahre wieder …

Ich ertappe mich dabei, dass ich mir manchmal wünsche, das Christkind gäbe es in echt. Eine Instanz, die mir das Thema „Weihnachtsgeschenke“ einfach abnimmt. Ohne...

Diese ver-damm-ten Lachse

Die südlichen ortstreuen Schwertwale die wir hier vorgestellt haben, stehen im Mittelpunkt unserer neuen Kampagne „Dämme brechen für Orcas“. In diesem Blog gibt es weitere Informationen...
eon_reality_virtual_dolphin

Virtuelle Zoos: eine humanere Zukunft für Wale und Delfine dank neuer Technologien?

Heutzutage sind die meisten von uns mit modernen Technologien vertraut, denn sie sind ein Teil unseres Alltags. Der technologische Fortschritt  nimmt Einfluss auf die Industrie...
kl1

Kristján Loftsson bestätigt, dass Fischereigelder seinen Walfang finanzieren

Laut einem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht ist Kristján Loftsson, Islands Fischereimogul und Finnwalfänger Nr. 1, wieder ein bisschen reicher. Sein Walfang-Unternehmen Hvalur hf. machte zwischen September...